Reisingerianum

Version vom 16. Dezember 2012, 08:50 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Start)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Reisingerianum war die mit Hilfe der Spenden Reisingers 1843 gegründete und eingerichtete Allgemeine Poliklinik der Ludwig-Maximilians Universität. Sie zog am 28. November 1863 in eine ehemalige Villa in der Sonnenstraße 17 um.