IAA Mobility
Die IAA MOBILITY ist der direkte Nachfolger der bisherigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) und wird zudem nicht mehr, wie früher, in Frankfurt am Main, sondern seit dem Jahr 2021 in München ausgetragen.
2023 - Präventivhaft für Ausstellungsgegner
Die Zahl der in Präventivhaft genommenen Aktivisten der Letzten Generation ist wenige Tage vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) stark gestiegen. Einer Mitteilung der Aktivisten zufolge waren am Samstag (2.9.) 27 ihrer Mitglieder in den bayerischen Justizvollzugsanstalten Stadelheim und Memmingen gefangen genommen. Damit stieg die Zahl binnen weniger Stunden deutlich an - am Freitag hatte die Letzte Generation 14 Aktivisten in Präventivhaft gemeldet. Zwei Frauen sollen der Mitteilung zufolge 30 Tage lang im Gefängnis bleiben, die anderen bis mindestens zum Ende der Woche. Eine Sprecherin der Letzten Generation kommentierte das mit den Worten, dass die Gesellschaft sich fragen müsse: „Finden wir es in Ordnung, dass Protest für unser aller Grundrecht auf Leben mit Knast statt Klimaschutz beantwortet wird?“
Angeblich sind Proteste in Berlin vor dem Hintergrund der Automesse IAA in München am Dienstag geplant. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll sie eröffnen. Aber nicht die Gefängniszellen. Zahlreiche aktivistische Bündnisse haben dazu Proteste angekündigt, zu denen nicht nur Kundgebungen gehören, sondern auch Blockaden und „Aktionen des zivilen Ungehorsams“.
- Quelle: Friederike Haupt: FAZ-Meldung vom 3.9.23
Am Donnerstag haben sich 60 Juristinnen und Juristen zahlreicher deutscher Hochschulen mit der „ Letzten Generation“ solidarisiert. Claudia Paganini, Medienethikerin an der Hochschule für Philosophie, wertet die Straßenblockaden als zivilen Ungehorsam. Dieser sei ein "überlebenswichtiger Bestandteil jeder reifen politischen Kultur, eine Art Immunsystem, das reagiert, wenn mit herkömmlichen demokratischen Mitteln keine Veränderung mehr erzielt werden kann". 60 Juristinnen und Juristen zahlreicher deutscher Hochschulen, darunter viele Verfassungs- und Völkerrechtler, veröffentlichten eine Erklärung, in der sie die Forderung der Letzten Generation nach wirksamerem Klimaschutz unterstützen. (Süddt. Ztg.)
Aufbau
Der Corona-Pandemie ist es geschuldet, dass es nicht, wie ursprünglich geplant, einen Ausstellungsort in München gibt. Stattdessen befinden sich mehrere Messestände im gesamten Stadtgebiet. Auf dem Messegelände sind nicht alle Hallen belegt.
Kritik 2021
Die in den Augen von Klimaschützern äußerst kritisch zu bewertende Ausstellung wurde besonders 2021 von mehreren großen Störaktionen begleitet.
Handlungen an Brücken
Am ersten IAA-Tag haben mehrere Personen an den Zu- und Abgangsstraßen A96, A94, A92 und A8 mit äußerst waghalsigen Manövern, wie Abseilen, Verkehrszeichen mit Aufklebern oder Plakaten verhängt. Dies ist strafbar, weswegen 35 Personen, überwiegend aus der zivil ungehorsamen Organisation Extinction Rebellion, festgenommen wurden.
Ausschreitungen im Messegelände
Am 10. September 2021 kam es im Zuge einer weiteren Demonstration zu Zusammenstößen von Demonstranten mit Polizeikräften. Nach Angaben der Polizei kamen hierbei Schlagstöcke und Pfeffersprays zum Einsatz, um der unbezwingbaren Masse Herr zu werden.
Fahrradsternfahrt
Das Bündnis #aussteigen rief am 11. September 2021 zu einem „größtmöglichen Event zivilen Ungehorsams auf“. Teil dieses Vorhabens war eine Fahrrad-Sternfahrt über wichtige Zulaufstrecken in und um die Landeshauptstadt. Die Polizei rechnete mit dem größten Verkehrschaos in der Geschichte des Großraumes München, was aber doch nicht in diesem Ausmaß eintraf[1].
Weblinks
- Internationale Automobilausstellung: offizieller Webauftritt
- Webseite des Aktionsbündnis #aussteigen
- Meldung des Polizeipräsidiums Oberbayern
- Website des Verbandes der Automobilindustrie als Veranstalter der IAA
Einzelnachweise
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 12. September 2020: IAA-Protest in München: „War's schlimm? Eigentlich nicht.“ „Das ganz große Verkehrschaos ist ausgeblieben“
Das Thema "IAA Mobility" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Internationale Automobil-Ausstellung. |