Berlepschstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Berlepschstraße in Sendling führt von der Lipowskystraße zur Radlkoferstraße.

Sie wurde 1886 benannt nach August Freiherr von BerlepschW (1815 – 1877). Er war ein Imker, der sich in München um die Bienenzucht verdient gemacht hat und der Erfinder des Wabenrähmchens und der Berlepschbeute.

Lage

>> Geographische Lage von Berlepschstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)