Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) entstand 1946.
Damals gründeten Überlebende der faschistischen Haftstätten und Konzentrationslager und Frauen und Männer aus dem antifaschistischen Widerstand diese Organisation, die zur Organisation und Vertretung der sozialen und politischen Interessen des im damaligen Verständnisses „anderen Deutschlands“ diente. Ihre Forderungen lauteten: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
- Weitere Infos in der Kleinen Geschichte der VVN München (pdf-Datei).