Coconami: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Coconami''' ist ein [[2006]] gegründetes Münchener Ukulele-Duo, bestehend aus der Japanerin [[Nami Kamata]] und ihrem Landsmann [[Miyaji Mann]], das zeitweise von [[Ferdl Schuster]], Wirt des [[Nomiya|NoMiYa]], begleitet wird. Nami spielt neben der Ukulele auch Blockflöte und Kalimba.<ref>[http://theatron.net/2013/08/coconami/ Coconami], Theatron Musiksommer 2013.</ref> Das Repertoire umfasst Neuinterpretationen alten bayerischen Liedguts, Eigenkompositionen und Punkrock-Coverversionen.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/band-coconami-modernes-isarmaerchen-1.697375 Modernes Isarmärchen], Süddeutsche, 17. Mai 2010.</ref> 2007 erschien in Japan das Debüt-Album des Duos, beim Münchener Label [[Trikont]] die erste hiesige CD.<ref>[http://www.fraunhofertheater.de/index.php?page_id=28&idK=145&PHPSESSID=7f150968bf4cda9a15eead80fd2efce4 Coconami - Sheena, ziag dei Dirndl an!], Fraunhofer Theater.</ref> | '''Coconami''' ist ein [[2006]] gegründetes Münchener Ukulele-Duo, bestehend aus der Japanerin [[Nami Kamata]] und ihrem Landsmann [[Miyaji Mann]], das zeitweise von [[Ferdl Schuster]], Wirt des [[Nomiya|NoMiYa]], begleitet wird. Nami spielt neben der Ukulele auch Blockflöte und Kalimba.<ref>[http://theatron.net/2013/08/coconami/ Coconami], Theatron Musiksommer 2013.</ref> Das Repertoire umfasst Neuinterpretationen alten bayerischen Liedguts, Eigenkompositionen und Punkrock-Coverversionen.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/band-coconami-modernes-isarmaerchen-1.697375 Modernes Isarmärchen], Süddeutsche, 17. Mai 2010.</ref> 2007 erschien in Japan das Debüt-Album des Duos, beim Münchener Label [[Trikont]] die erste hiesige CD.<ref>[http://www.fraunhofertheater.de/index.php?page_id=28&idK=145&PHPSESSID=7f150968bf4cda9a15eead80fd2efce4 Coconami - Sheena, ziag dei Dirndl an!], Fraunhofer Theater.</ref> Coconami spielte auch einen Teil der Filmmusik zur Filmkomödie {{WL2|Die Friseuse|"Die Friseuse"}}. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 16. Juli 2013, 18:08 Uhr
Coconami ist ein 2006 gegründetes Münchener Ukulele-Duo, bestehend aus der Japanerin Nami Kamata und ihrem Landsmann Miyaji Mann, das zeitweise von Ferdl Schuster, Wirt des NoMiYa, begleitet wird. Nami spielt neben der Ukulele auch Blockflöte und Kalimba.[1] Das Repertoire umfasst Neuinterpretationen alten bayerischen Liedguts, Eigenkompositionen und Punkrock-Coverversionen.[2] 2007 erschien in Japan das Debüt-Album des Duos, beim Münchener Label Trikont die erste hiesige CD.[3] Coconami spielte auch einen Teil der Filmmusik zur Filmkomödie "Die Friseuse"W.
Weblinks
www.coconami.com, offizielle Website
Coconami bei FacebookW
Coconami bei myspaceW
Einzelnachweise
- ↑ Coconami, Theatron Musiksommer 2013.
- ↑ Modernes Isarmärchen, Süddeutsche, 17. Mai 2010.
- ↑ Coconami - Sheena, ziag dei Dirndl an!, Fraunhofer Theater.