Tom Huber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<sup>[1]</sup> [http://www.tz-online.de/freizeit/nightlife/aktuell/tz-zeit-newcomer-406605.html Zeit für die Newcomer], tz, 15. Juli 2009.<br>
<sup>[1]</sup> [http://www.tz-online.de/freizeit/nightlife/aktuell/tz-zeit-newcomer-406605.html Zeit für die Newcomer], tz, 15. Juli 2009.<br>
<sup>[2]</sup> [http://www.hitparade.ch/showperson.asp?name=Tom+Huber Tom Huber], hitparade.ch, abegrufen am 13. April 2013.
<sup>[2]</sup> [http://www.hitparade.ch/showperson.asp?name=Tom+Huber Tom Huber], hitparade.ch, abgerufen am 13. April 2013.


[[Kategorie:Musiker|Huber, Tom]]
[[Kategorie:Musiker|Huber, Tom]]

Version vom 13. April 2013, 17:05 Uhr

Tom Huber aus Garmisch-PartenkirchenW ist ein in München lebender Musiker, Komponist und Musikproduzent.[1] Er ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen DJ und Produzenten Antiskate, ebenfalls aus München.

Leben

Huber studierte von 1987 bis 1994 Volkswirtschaft und Kommunikationswissenschaften an der LMU München und besuchte danach für ein Jahr das Musicians InstituteW in Los AngelesW.

Er produzierte unter anderem Songs für André StadeW, B3W, Jessica WahlsW und Yvonne CatterfeldW.[2] Partner waren teilweise Florian Lüttich und Frank Meyer. Er ist Inhaber von redLama music und spielt als Gitarrist des Trios Ivotion dort die achtsaitige, akustische BaritongitarreW.

Weblinks

Einzelnachweise

[1] Zeit für die Newcomer, tz, 15. Juli 2009.
[2] Tom Huber, hitparade.ch, abgerufen am 13. April 2013.