36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Wirtstraße''' | Die '''Wirtstraße''' (manchmal auch "Wirthstraße" geschrieben) liegt am südlichen Ende [[Giesing]]s. Sie ist eine kurze Verbindungsstraße zwischen der [[Bergstraße]] und der [[Tegernseer Landstraße]] an der Ecke zur [[Martin-Luther-Straße]]. | ||
Der | Der Straßenname wurde im Jahre [[1856]] erstmals amtlich festgeschrieben. Die Bezeichnung war aber schon viele Jahre zuvor im Volksmund. Bekannt wurde die Straße in den späten 1870er Jahren, als dort der [[Bergbräu]] gegründet wurde. Dieser hatte bis in das Jahr [[1899]] Bestand. | ||
Durch den Architekten [[Albert Schmidt]] entstand 1899-1900 | Durch den Architekten [[Albert Schmidt]] entstand 1899-1900 das imposante, wunderschöne Gaststättengebäude, die ''Bergbräu-Bierhallen'', ein Eckgebäude über die Bergstraße (damals No. 22) und die Wirtstraße. Heute steht an dieser Stelle ein ''Beton-Nistkasten''. | ||
==Lage== | |||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.111849278211594_N_11.578318476676941_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | |||
[[Kategorie:Wirtstraße| ]] | [[Kategorie:Wirtstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | |||
Bearbeitungen