14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das Städtische Luisengymnasium – gegründet [[1822]] - wird zurzeit von ca. 950 Schülern/innen besucht. | Das Städtische Luisengymnasium – gegründet [[1822]] - wird zurzeit von ca. 950 Schülern/innen besucht. | ||
Im Moment beeinhaltet es zeitgleich drei verschiedene Schulmodelle - das G9 (neunjähriges Gymnasium) und das G8 (achtjähriges Gymnasium), wobei beide | Im Moment beeinhaltet es zeitgleich drei verschiedene Schulmodelle - das G9 (neunjähriges Gymnasium) und das G8 (achtjähriges Gymnasium), wobei beide Auslaufmodelle sind, und das [[Ganztagesgymnasium]]. | ||
[[Bild:Mueluisen7gym2012b.jpg|thumb|Als höhere Töchterschule von 1900 bis | [[Bild:Mueluisen7gym2012b.jpg|thumb|Als höhere Töchterschule von 1900 bis 1901 errichtet. Derzeit Luisengymnasium]] | ||
Der Name geht zurück auf Herzogin Luise, | Der Name geht zurück auf Herzogin Luise, vollständiger N. Ludovica Wilhelmine Prinzessin von Bayern. | ||
Die Schule befindet sich in zentraler Lage am [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] in unmittelbarer Nähe von [[Stachus]], [[Hauptbahnhof]] und [[Königsplatz]]. | Die Schule befindet sich in zentraler Lage am [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] in unmittelbarer Nähe von [[Stachus]], [[Hauptbahnhof]] und [[Königsplatz]]. |
Bearbeitungen