Bayerische Staatsgemäldesammlungen: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Die Behörde'' Bayerische Staatsgemäldesammlungen'' sind die Nachfolgebehörde der ''„Centralgemäldegaleriedirektion“,'' die im späten 18. Jahrhundert gegründet worden war. Sie verwaltet den Besitz aus der Erbfolge der Mannheimer, Zweibrücker und Düsseldorfer Galerien und den Folgen der [[Säkularisation]].
Die Behörde'' Bayerische Staatsgemäldesammlungen'' sind die Nachfolgebehörde der ''„Centralgemäldegaleriedirektion“,'' die im späten 18. Jahrhundert gegründet worden war. Sie verwaltet den Besitz aus der Erbfolge der Mannheimer, Zweibrücker und Düsseldorfer Galerien und den Folgen der [[Säkularisation]].




Zeile 11: Zeile 10:
* [http://www.pinakothek.de/bayerische-staatsgemaeldesammlungen/geschichte Ihre Geschichte]
* [http://www.pinakothek.de/bayerische-staatsgemaeldesammlungen/geschichte Ihre Geschichte]


[[Kategorie:Museum|Staatsgemäldesammlungen]]
{{Wikipedia-Artikel}}
 
[[Kategorie:Museum|Staatsgemaldesammlungen]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Barer Straße]]
[[Kategorie:Barer Straße]]
[[Kategorie:Behörde|Staatsgemäldesammlungen]]
[[Kategorie:Behörde|Staatsgemaldesammlungen]]
4.094

Bearbeitungen