Avenariusplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Avenariusplatz''' hieß nach Beschluss des Pasinger Stadtrates vom 27. April [[1933]] bis Kriegsende ''Adolf-Hitler-Platz'' und liegt zwischen [[Avenariusstraße]] und [[Am Stadtpark]] in [[Pasing]]. Der Platz ist wie die gleichnamige [[Avenariusstraße]] nach dem verstorbenen Kulturschriftsteller [[Wikipedia:de:Ferdinand Avenarius|Ferdinand Avenarius{{WL}}]] (* 20. Dezember 1856 in Berlin; † 22. September 1923 in Kampen auf Sylt) benannt. | Der '''Avenariusplatz''' hieß nach Beschluss des Pasinger Stadtrates vom 27. April [[1933]] bis Kriegsende ''Adolf-Hitler-Platz'' und liegt zwischen [[Avenariusstraße]] und [[Am Stadtpark]] in [[Pasing]]. Der Platz ist wie die gleichnamige [[Avenariusstraße]] nach dem verstorbenen Kulturschriftsteller [[Wikipedia:de:Ferdinand Avenarius|Ferdinand Avenarius{{WL}}]] (* 20. Dezember 1856 in Berlin; † 22. September 1923 in Kampen auf Sylt) benannt. | ||
==Lage== | |||
[[Kategorie:Platz]] | *[http://toolserver.org/~geohack/de/48.xxx 1426383554935N_11.4523565769196_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | ||
<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small> | |||
[[Kategorie:Avenariusplatz| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | |||
[[Kategorie:Pasing]] |
Version vom 15. Oktober 2012, 08:03 Uhr
Der Avenariusplatz hieß nach Beschluss des Pasinger Stadtrates vom 27. April 1933 bis Kriegsende Adolf-Hitler-Platz und liegt zwischen Avenariusstraße und Am Stadtpark in Pasing. Der Platz ist wie die gleichnamige Avenariusstraße nach dem verstorbenen Kulturschriftsteller Ferdinand AvenariusW (* 20. Dezember 1856 in Berlin; † 22. September 1923 in Kampen auf Sylt) benannt.