Ausstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Aktuelle Ausstellungen== | ==Aktuelle Ausstellungen== | ||
* 2012: Die '''INITIATIVE MÜNCHNER GALERIEN FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST''' informiert auf ihrer Homepage ständig über die gerade laufenden Ausstellungen aller Mitglieds-Galerien [[http://www.muenchner-galerien.de/galerie-ausstellungen/ Münchner Galerien Für Zeitgenössische Kunst]] In einem '''alle 2 Monate erscheinenden Faltblatt''' werden alle Ausstellungen genannt und im Stadtplan markiert [[http://www.muenchner-galerien.de/aktuelles-faltblatt/ Aktuelles Galerieverzeichnis mit Stadtplan]] | |||
* Das [[Haus der Kunst]] präsentiert eine umfassende Ausstellung des Gesamtwerkes von '''Thomas Ruff''' von den Anfängen als Student bis zum Jahr 2011 - gezeigt werden 17 Werkgruppen aus 33 Jahren. Nach der ersten große Retrospektive auf sein Werk 2001 in Baden-Baden nun das HdK. | * Das [[Haus der Kunst]] präsentiert eine umfassende Ausstellung des Gesamtwerkes von '''Thomas Ruff''' von den Anfängen als Student bis zum Jahr 2011 - gezeigt werden 17 Werkgruppen aus 33 Jahren. Nach der ersten große Retrospektive auf sein Werk 2001 in Baden-Baden nun das HdK. | ||
Zeile 5: | Zeile 8: | ||
* 12. Mai bis 28. Juli 2012: '''Gaby Terhuven – „en passant“, Malerei auf Glas'''; Ausstellungseröffnung am 12. Mai 2012 im Rahmen der NightArt Munich, 11 - 23 Uhr - Galerie Gudrun Spielvogel, Maximilianstraße 45, D - 80538 München, fon +49 - 89 - 218 69 700, Fax +49 - 89 - 218 69 677, mail: gs-galerie@gmx.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13:00 - 18:30 Uhr, und Samstag von 11:00 - 14:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung [[http://www.spielvogel-galerie.de/html/frame-II.html Galerie Gudrun Spielvogel]] | * 12. Mai bis 28. Juli 2012: '''Gaby Terhuven – „en passant“, Malerei auf Glas'''; Ausstellungseröffnung am 12. Mai 2012 im Rahmen der NightArt Munich, 11 - 23 Uhr - Galerie Gudrun Spielvogel, Maximilianstraße 45, D - 80538 München, fon +49 - 89 - 218 69 700, Fax +49 - 89 - 218 69 677, mail: gs-galerie@gmx.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13:00 - 18:30 Uhr, und Samstag von 11:00 - 14:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung [[http://www.spielvogel-galerie.de/html/frame-II.html Galerie Gudrun Spielvogel]] | ||
14./15./16. September 2012 '''OPEN ART 2012''' Das Kunstwochenende der Münchner Galerien [[http://www.muenchner-galerien.de/news/ Galerien NEWS]] | |||
<!--- | <!--- |
Version vom 12. Mai 2012, 11:54 Uhr
Aktuelle Ausstellungen
- 2012: Die INITIATIVE MÜNCHNER GALERIEN FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST informiert auf ihrer Homepage ständig über die gerade laufenden Ausstellungen aller Mitglieds-Galerien [Münchner Galerien Für Zeitgenössische Kunst] In einem alle 2 Monate erscheinenden Faltblatt werden alle Ausstellungen genannt und im Stadtplan markiert [Aktuelles Galerieverzeichnis mit Stadtplan]
- Das Haus der Kunst präsentiert eine umfassende Ausstellung des Gesamtwerkes von Thomas Ruff von den Anfängen als Student bis zum Jahr 2011 - gezeigt werden 17 Werkgruppen aus 33 Jahren. Nach der ersten große Retrospektive auf sein Werk 2001 in Baden-Baden nun das HdK.
- 12. Mai 2012 von 11 bis 23 Uhr: Night-Art-Munich in den Münchner Galerien Zeitgenössischer Kunst; über 40 Galerien laden zur langen Nacht der Galerien in München; den Besucher erwarten Ausstellungen, Vernissagen, Performances, Lesungen, Künstlerfilme, Kunstgespräche, Livekonzerte, ... usw. Teilnehmende Galerien und ein ausführliches Sonderprogramm findet man auf der [Homepage NightArt Munich 2012]
- 12. Mai bis 28. Juli 2012: Gaby Terhuven – „en passant“, Malerei auf Glas; Ausstellungseröffnung am 12. Mai 2012 im Rahmen der NightArt Munich, 11 - 23 Uhr - Galerie Gudrun Spielvogel, Maximilianstraße 45, D - 80538 München, fon +49 - 89 - 218 69 700, Fax +49 - 89 - 218 69 677, mail: gs-galerie@gmx.de, Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13:00 - 18:30 Uhr, und Samstag von 11:00 - 14:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung [Galerie Gudrun Spielvogel]
14./15./16. September 2012 OPEN ART 2012 Das Kunstwochenende der Münchner Galerien [Galerien NEWS]
Vergangene Ausstellungen
2011
- 1. Feb. bis 28. Feb 2011: Ausstellung der Künstlergruppe MASK AG im Nordbad.[1]
- 17. Feb. bis 1. Mai 2011: Heinrich Kley - Ein Meister der Zeichenfeder im Kontext seiner Zeit. Villa Stuck
- 9. Dez. bis 10.April 2011: Herlinde Koelbl: Mein Blick. Münchner Stadtmuseum [2]
- 6.7.-26.8.11: Rosa Maria Krinner - MENSCHLICH Arbeiten auf Papier und Skulptur - ORT: Galerie Westend, Fäustlestr. 8, 80339 München, Galerie Westend
- 9./10./11. September 2011: Open Art 2011 - Das Kunstwochenende der Münchner Galerien für zeitgenössische Kunst - Mehr Informationen über:[Open Art Homepage] Veranstalter: [Initiative Münchner Galerien für zeitgenössische Kunst]
- 9. September bis 15. Oktober 2011: Philippe Halsman "Dali and other Personalities" - ORT: GALERIE STEPHEN HOFFMAN, Prannerstr.5, 80333 München, Tel. 255 40 844, Fax 255 40 843 [Galerie Stephen Hoffman], Öffnungszeiten: Di- Fr 11-13/14-18.30 - Sa 11-16
- 9.September bis 15. Oktober 2011: Wolfgang Ellenrieder – „Blinde Flecken“ - Galerie Michael Heufelder, Gabelsbergerstraße 83, 80333 München, Tel. 0049 / 89 / 54320920, [Galerie Michael Heufelder]
- 12. April bis 01. Oktober findet unter dem Motto "Lokal-Kunst" die Dauerausstellung der Künstlervereinigung KV Farbchimären im Lokal Mykonos in Maxvorstadt statt. Die Künstler präsentieren sich hier mit einer kleinen Auswahl ihres Schaffens. Weitere Veranstaltungsorte, auch in Schwabing sollen folgen. Die Farbchimären wollen damit das kulturelle Leben und bereichern und das altehrwürdige Künstlerviertel wieder ein Stück weit zu dem machen, was es um 1900 war.
Zukünftige Ausstellungen
2012
- 12. Mai 2012 von 11 bis 23 Uhr: Night-Art-Munich in den Münchner Galerien Zeitgenössischer Kunst; über 40 Galerien laden zur langen Nacht der Galerien in München; den Besucher erwarten Ausstellungen, Vernissagen, Performances, Lesungen, Künstlerfilme, Kunstgespräche, Livekonzerte, ... usw. Teilnehmende Galerien und ein ausführliches Sonderprogramm findet man auf der [Homepage NightArt Munich 2012]