Georg Zuban: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Georg Zuban)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Seine erste Anlage produzierte in einer Tagesschicht 80 000 Zigaretten.
Seine erste Anlage produzierte in einer Tagesschicht 80 000 Zigaretten.
Ab 1912 produzierte der Betrieb 20 000 Zigaretten in der Stunde.
Ab 1912 produzierte der Betrieb 20 000 Zigaretten in der Stunde.
Von 1945 bis 1975 Produzierte Reemtsma und von 1975 bis 2009 Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten.
Von 1945 bis 1975 produzierte Reemtsma und von 1975 bis 2009 Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten.
Das Grab von Georg Zuban liegt in der 18. Sektion des Waldfriedhofes.
Das Grab von Georg Zuban liegt in der 18. Sektion des [[Waldfriedhof]]es.
[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree03913&Datenbank=allwww]
[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree03913&Datenbank=allwww]
[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree00007&Datenbank=allwww]
[http://www.dhm.de/gos-cgi-bin/dbsatz.pl?Objekt=ree00007&Datenbank=allwww]

Version vom 29. April 2012, 20:23 Uhr

Georg Zuban (* 5. Mai 1847 in Senta an der Theiß Ungarn; † 6. Januar 1909 in München) war ein Zigarettenfabrikant, der ein Unternehmen in Neuhofen gründete.

1882 gründete er in Neuhofen einen Betrieb, der Tabak aus Serbien zu Zigaretten verarbeitete. Er belieferte den bayrischen Hof. Seine erste Anlage produzierte in einer Tagesschicht 80 000 Zigaretten. Ab 1912 produzierte der Betrieb 20 000 Zigaretten in der Stunde. Von 1945 bis 1975 produzierte Reemtsma und von 1975 bis 2009 Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten. Das Grab von Georg Zuban liegt in der 18. Sektion des Waldfriedhofes. [1] [2]