Kindlbrunnen mit Hund: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
'''Zeit''' der Errichtung: [[1929]] | '''Zeit''' der Errichtung: [[1929]] | ||
==Quellen/Weblinks== | |||
* Liste der Münchner Städtischen Frischwasserbrunnen, Stand Sept. 2011, Nr. 30 | |||
* Liste der Münchner Städtischen Brunnen, Stand Mai 2011, Nr. 40 | |||
* Otto Josef Bistritzki, Brunnen in München, Callwey, E.A. 1974, Nr. 236, S. 152 | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 4. Januar 2012, 13:57 Uhr
Der feine Kindlbrunnen mit Hund:
- Standort
- Habsburger-Platz, hin zur Friedrichstrasse.
Künstler: Anton Hiller
Materialien: Brunnenschale aus Muschelkalk; Giesserei: Priessmann, Bauer und Co. München
Zeit der Errichtung: 1929
Quellen/Weblinks
- Liste der Münchner Städtischen Frischwasserbrunnen, Stand Sept. 2011, Nr. 30
- Liste der Münchner Städtischen Brunnen, Stand Mai 2011, Nr. 40
- Otto Josef Bistritzki, Brunnen in München, Callwey, E.A. 1974, Nr. 236, S. 152
Siehe auch
- Liste mit knappen Angaben zu vielen anderen Münchner Brunnen