Alexander Snehotta von Kimratshofen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 70: Zeile 70:
Eine weitere befruchtende Künstlerfreundschaft verbindet ihn mit Ingrid Müller ([[Momente des Menschseins]]).
Eine weitere befruchtende Künstlerfreundschaft verbindet ihn mit Ingrid Müller ([[Momente des Menschseins]]).


==Nihonismus (Niho-dô Ryû)==
==Nihonismus (Nihon-dô Ryû)==
Alexander Snehotta von Kimratshofen ist ein Künstler aus dem traditionsreichen Viertel Au-Haidhausen in München, wo er auch wirkt. Zuvor lebte und arbeite er in dem nicht weniger bekannten Stadtteil Maxvorstadt-Schwabing.
Alexander Snehotta von Kimratshofen ist ein Künstler aus dem traditionsreichen Viertel Au-Haidhausen in München, wo er auch wirkt. Zuvor lebte und arbeite er in dem nicht weniger bekannten Stadtteil Maxvorstadt-Schwabing.
1969 geboren, erlernte er schon von Kindesbeinen an das künstlerische Arbeiten von seinem Vater, einem gelernten Schriften- und Schildermaler. Trotz der Wahl eines völlig anderen Berufsweges, blieb er den bildenden Künsten treu und verfeinerte sein Wissen und Können in verschiedenen Studien im In und Ausland.
1969 geboren, erlernte er schon von Kindesbeinen an das künstlerische Arbeiten von seinem Vater, einem gelernten Schriften- und Schildermaler. Trotz der Wahl eines völlig anderen Berufsweges, blieb er den bildenden Künsten treu und verfeinerte sein Wissen und Können in verschiedenen Studien im In und Ausland.
Anonymer Benutzer