14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (+Portr) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Um [[1925]] fing der als Sprach- und Sprechkünstler bekannte '''[[Karl Valentin]] '''(1882 — 1948) an,''' Fotografien zur Stadt und ihrer Veränderung mit Ansichten von Gebäuden, Straßen und Plätzen zu sammeln'''. Der zeitliche Schwerpunkt seiner Sammlung liegt im Entstehungszeitpunkt der Bilder in den Jahren [[1855]] bis [[1910]]. | Um [[1925]] fing der als Sprach- und Sprechkünstler bekannte '''[[Karl Valentin]] '''(1882 — 1948) an,''' Fotografien zur Stadt und ihrer Veränderung mit Ansichten von Gebäuden, Straßen und Plätzen zu sammeln'''. Der zeitliche Schwerpunkt seiner Sammlung liegt im Entstehungszeitpunkt der Bilder in den Jahren [[1855]] bis [[1910]]. | ||
[[Bild:312px-Valentin.jpg|thumb|120px|Karl Valentin (Valentin Ludwig Fey)]] | |||
Die Sammlung enthält auch 160 Stereoskop-Ansichten (3D), die bei Benutzung einer entsprechenden „Sehhilfe“ dreidimensionale Blicke auf Münchens Straßen und Plätze erlaubt. Diese Technik galt damals als neuster Technikstand und war vielerorts eine Jahrmarktssensation. | Die Sammlung enthält auch 160 Stereoskop-Ansichten (3D), die bei Benutzung einer entsprechenden „Sehhilfe“ dreidimensionale Blicke auf Münchens Straßen und Plätze erlaubt. Diese Technik galt damals als neuster Technikstand und war vielerorts eine Jahrmarktssensation. |
Bearbeitungen