Diskussion:Markus Heinze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
::::: ''"Überlege bitte noch mal, ob das hier der richtige Platz dafür ist. Es würde reichen beim Partei-Artikel die Namen der neuen/alten Funktionaere zu erwähnen. IMHO''" (war wohl die nächste Frage)
::::: ''"Überlege bitte noch mal, ob das hier der richtige Platz dafür ist. Es würde reichen beim Partei-Artikel die Namen der neuen/alten Funktionaere zu erwähnen. IMHO''" (war wohl die nächste Frage)
::::: WO! kann ich lesen, was hier plötzlich relevant ist? Warum z.B. sind frühere Stadtratsmitglieder Pasings nennenswerter? Weil sie bereits verstorben sind?
::::: WO! kann ich lesen, was hier plötzlich relevant ist? Warum z.B. sind frühere Stadtratsmitglieder Pasings nennenswerter? Weil sie bereits verstorben sind?
::::: Mit ihrer Wahl als Vertreter eines Gebietsverbandes einer politischen Partei (in diesem Fall für [[München]], in einem Fall für Oberbayern) sind das {{WL2|Person des öffentlichen Lebens}}.
::::: Mit ihrer Wahl als Vertreter eines Gebietsverbandes einer politischen Partei (in diesem Fall für [[München]], in einem Fall für Oberbayern) sind das {{WL2|Person des öffentlichen Lebens|Personen des öffentlichen Lebens}}.
:::::--[[Benutzer:STADTpiRAT|STADTpiRAT]] 22:37, 31. Okt 2010 (CET)
:::::--[[Benutzer:STADTpiRAT|STADTpiRAT]] 22:37, 31. Okt 2010 (CET)

Version vom 31. Oktober 2010, 23:39 Uhr

Hmm ??

Hallo M. H. Auf Schwäbisch nennt man es "Geschmäckle", wenn jemand aus Nichts einen Artikel über sich selbst schreibt. Oder? Wie weit soll eine Nichtaussage hier getrieben werden?

Zitat: "Aktionen: Kleistern der Wahlplakate in Kirchseeon & Trudering, Plakate-Aufhängen in München Moosach, Flyer verteilen in München Moosach, Schwabing, Isarvorstadt, Feldmoching/Hasenbergl, ..., Aktion 1 Stunde"

Überlege bitte noch mal, ob das hier der richtige Platz dafür ist. Es würde reichen beim Partei-Artikel die Namen der neuen/alten Funktionaere zu erwähnen. IMHO

Oder? Wer hat eigentlich die Plakate abgehängt — fehlt da noch wer? Gibt es an der Hausfassade, wo du wohnst, schon eine entsprechende Plakette? Das müßte doch genügen. Fast nichts für ungut. Auch die Seitenkategorien Politiker klingt in meinen Ohren (noch) etwas, ein kleines Etwas hypertroph. LG sdfgh, oooo1.11.10

Zitat des Tages beim MüBlogger

"München ist ziemlich ironiefrei. Und Selbstironie gibt es noch viel weniger. Man nimmt sich unglaublich ernst. Und dann diese Paranoia: Meint der jetzt, was er sagt?"

Chris Dercon, scheidender Leiter vom Haus der Kunst, über München. Konnte der sich wohl auch nur erlauben, weil er in Rente darf. Ähnlichkeiten mit dem Artikel sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. sdfgh  ;—}

Aber wenn es schon kein süstem hat, so hat´s doch methode. Und, übrigens, auch Negativwerbung ist - leider - für eine Kariere ins Politeia wirksam. LG sdfgh, oooo1.11.10 oooooooh - als wäre 11.11.

zu den beiden obigen Beiträgen
Willst du das jetzt hier bei allen dokumentierten PIRATEN-Mitgliedern auf die Artikeldiskussionsseite schreiben? Auch hier sind die von dir von anderen Seiten hergeholten Zitate nicht Bestandteil des Artikels, also warum die Kritik?
Wo ist denn deiner Meinung nach der richtige Paltz für Amtsträger politischer Parteien, die aus München kommen oder dort gar auf kommunaler Ebene aktiv sind, im Lokalwiki von Buxdehude?
Jetzt kümmer dich mal lieber darum, dass die von dir favorisierten Parteimitglieder mit Münchener Zusammenhang hier festgehalten werden.;-) Oder fange damit an, "Relevanzkriterien" zur Diskussion zu stellen.:-P --STADTpiRAT 21:15, 31. Okt 2010 (CET)
Warum so kiebig? Wo antwortest du hier auf meine Frage? Es geht gar nicht um Formalien. Solange nicht die Spur von Relevanz durch Beiträge zur politischen Dabatte oder zu Wissenschaft oder Kunst erkennbar sind, ist meine Frage ja (leider) berechtigt. Und wie du bei den einzelnen stellvertretern vom Kreispiraten Nr 1 siehst, mache ich schon durch das Maß der jeweiligen (selbst genannten) Betätigung bedingte individuelle Unterschiede. Dummerweise meine ich bei drei Leuten: Selbstdarstellung allein genügt nicht. Betrübbste Schnute oder so hilft da dann auch nicht.
Und wo Personalien hingehören und wohin ich sie notfalls selbst verschieben werde, habe ich oben auch schon geschrieben. Zunächst appelliere ich aber an Einsicht und Augenmaß (für die eigene Relevanz). LG -- sdfgh, 1.11. (wie gesagt 10 Tage zu früh - sonst würde ich ja nur lächeln)
1.) Du scheint Maßstäbe aus der deutschsprachigen Wikipedia (oder auch anderssprachigen Wikipedia mit dem Anspruch einer Enzyklopäde) auf hiesiges Kommunalwiki eigenmächtig übertragen zu wollen.
2.) Selbstdarstellung kann es nicht sein, da ich keine 3 Persönlichkeiten sein kann.:-P
3.) Alle von mir eingetragen Personen haben einen direkten Bezug zu München
4.) ad 3.) mindestens so sehr wie der Pucher See und mindestens mit der Relevanz so mancher hier eingetragenen Kleinstkneipe ohne weiteren Artikelinhalt.
--STADTpiRAT 22:05, 31. Okt 2010 (CET)
Thema irgendwie verfehlt (mit 1-4). Antworte doch bitte mal auf meine Fragen ganz oben. Außer dass er Stv. Kreisvors. geworden ist, was hat Markus (wenn du das nicht bist) so an sich? Nur so nebenbei. Passt es nicht auf die Kreisseite des Parteiartikels???? Soviel "direkten Bezug zu München" haben gottseidank ganz viele. Schau nur mal, wieviele Plakate so rumkleben. OK, das Wiki würde leben, bei so viel Würdigung von Engagement und Beteiligung. Eigentlich wunderschön. Danke im Voraus, für Antworten oder Einsichten oder auch nur Mitleiden. gute nacht, denn. Und keine Eile dabei, ich werde keine LA-Anträge oder andere Kindereien machen. sdfgh, 1.11.
Es fällt mir schwer, aus deinem Kuddelmuddel jetzt rauszusuchen, was die "Fragen ganz" oben sein sollen.:-( Deine Kritik ist dermaßen unsachlich, aber ich werde es dennoch versuchen.
"Hallo M. H. Auf Schwäbisch nennt man es "Geschmäckle", wenn jemand aus Nichts einen Artikel über sich selbst schreibt. Oder? Wie weit soll eine Nichtaussage hier getrieben werden?"
Noch nicht einmal Fragmente meiner persönlichen Inititalen gleichen "M.H.". Ferner kann ich keine 3 Personenartikel über mich selbst schreiben, ich selbst stehe hier nicht im München-Wiki."
"Überlege bitte noch mal, ob das hier der richtige Platz dafür ist. Es würde reichen beim Partei-Artikel die Namen der neuen/alten Funktionaere zu erwähnen. IMHO" (war wohl die nächste Frage)
WO! kann ich lesen, was hier plötzlich relevant ist? Warum z.B. sind frühere Stadtratsmitglieder Pasings nennenswerter? Weil sie bereits verstorben sind?
Mit ihrer Wahl als Vertreter eines Gebietsverbandes einer politischen Partei (in diesem Fall für München, in einem Fall für Oberbayern) sind das Personen des öffentlichen LebensW.
--STADTpiRAT 22:37, 31. Okt 2010 (CET)