14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (…) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bei der ''' | Bei der '''KettenreAktionBayern''' haben am 9. Oktober 2010, einem Samstag, ca. 50.000 Menschen mit einer viele Kilometer langen '''Menschenkette gegen die Atompolitik''' in Deutschland und Bayern von der CSU-Zentrale in [[Neuhausen]] quer durch die Innenstadt [[Müchen|Müchens]] bis zum Bayerischen [[Umweltministerium]] in [[Bogenhausen]] gebildet. Ein breites Bündnis aus mehreren Parteien und Bürgerinitiativen hatte zu der Demonstration aufgerufen. Sie protestierten mit der seit den großen Anti-Atom-Demonstration in den 1980er-Jahren gegen die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf erstmals in diesem Umfang in Bayern stattfindenden Kundgebung, weil die schwarz-gelbe Bundesregierung eine Laufzeitverlängerung von [[Atomkraftwerk]]en beschlossen hat. In Bayern sollen fünf Atomkraftwerke durch den jüngsten Deal der Bundesregierung mit der Laufzeitverlängerung, darunter der seit 1977 bestehende Atommeiler Isar 1, länger betrieben werden. | ||
Während der Abschlusskundgebung am Odeonsplatz mit einem großen Kulturprogramm sprach auch der Münchner Oberbürgermeister [[Christian Ude]]. Das alles ist ein Riesenerfolg für uns. Es ist das angekündigte Erdbeben, sagte Marcus Greineder, der Cheforganisator des Bündnisses "KettenreAktion Bayern". | |||
Auch laut der Polizei lief die Veranstaltung friedlich ab. Die Polizei sprach hingegen von rund 25.000 Demonstranten. | |||
== Weblinks == | |||
* http://www.focus.de/politik/deutschland/muenchen-zehntausende-protestieren-gegen-atompolitik_aid_560610.html | |||
* http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/50000-gegen-atomkraft/ | |||
* http://nachrichten.t-online.de/massendemonstration-gegen-atomkraft-in-muenchen/id_43094800/index | |||
* http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,722276,00.html |
Bearbeitungen