Anna Seliger: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Dieses Konzept wurde ab 1984 in NRW erfolgreich umgesetzt und 1993 erstmals in Bayern, Ebersberg, als [[Kinderzirkusprojekt Ebersberg]] verwirklicht.  
Dieses Konzept wurde ab 1984 in NRW erfolgreich umgesetzt und 1993 erstmals in Bayern, Ebersberg, als [[Kinderzirkusprojekt Ebersberg]] verwirklicht.  


1996  schrieb sie im Auftrag der 2. Bürgermeisterin der [[Landeshauptstadt München]] Dr. [[Gertraud Burkert]] das [[Zirkusfestival im Park ]] Konzept. Dieses fand 1997 erstmalig mit großem Erfolg im Münchner [[Olympiapark]] statt. Seit 2000 wird diese Veranstaltung  unter dem Namen [[Lilalu]],  maßgeblich unterstützt vom 1. Vorsitzenden des Vereins LILALU e.V. [[Willi Wermelt]] und vielen Ehrenamtlichen aus Politik und Gesellschaft im Jahresturnus organisisert.
1996  schrieb sie im Auftrag der 2. Bürgermeisterin der [[Landeshauptstadt München]] Dr. [[Gertraud Burkert]] das [[Zirkusfestival im Park ]] Konzept. Dieses fand 1997 erstmalig mit großem Erfolg im Münchner [[Olympiapark]] statt. Seit 2000 wird diese Veranstaltung  unter dem Namen [[Lilalu]],  maßgeblich unterstützt vom 1. Vorsitzenden des Vereins LILALU e.V. [[Willi Wermelt]] und vielen Ehrenamtlichen aus Politik und Gesellschaft im Jahresturnus organisiert.


Für ihren beispielhaften und engagierten Einsatz beim LILALU Projekt  wurde sie unter anderem vom Bayerischen Rundfunk 2008 als [[Heldin des Alltags]] ausgezeichnet.
Für ihren beispielhaften und engagierten Einsatz beim LILALU Projekt  wurde sie unter anderem vom [[Bayerischen Rundfunk]]  2008 als [[Heldin des Alltags]] ausgezeichnet.
103

Bearbeitungen