14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Flughafen Riem wurde am 28. Oktober [[1939]] in Betrieb genommen, zuvor gab es auf dem [[Oberwiesenfeld]] ein Fluggelände. Der Flugbetrieb wurde am 17. Mai [[1992]] ins Erdinger Moos an den [[Flughafen München Franz Josef Strauß]] verlegt.<br> | Der Flughafen Riem wurde am 28. Oktober [[1939]] in Betrieb genommen, zuvor gab es auf dem [[Oberwiesenfeld]] ein Fluggelände. Der Flugbetrieb wurde am 17. Mai [[1992]] ins Erdinger Moos an den [[Flughafen München Franz Josef Strauß]] verlegt.<br> | ||
Auf dem Gelände befindet sich heute das (neue) [[Messe|Messegelände]], die [[Messestadt Riem]] und der [[Riemer Park]]. | Auf dem Gelände befindet sich heute das (neue) [[Messe|Messegelände]], die [[Messestadt Riem]] und der [[Riemer Park]]. | ||
== Zwischenfälle == | |||
* Am 6. Februar [[1958]] verunglückte nach einem Tankstop in München-Riem der [[British-European-Airways-Flug 609|BEA-Flug 609]], eine Airspeed AS 57 Ambassador, auf dem Charterflug von Belgrad nach Manchester. Die Maschine kam bei ihrem dritten Startversuch von der Startbahn ab und ging in Flammen auf. Es wird vermutet, dass der Schneematsch auf der Startbahn das Erreichen der notwendigen Geschwindigkeit verhindert hatte. Dabei kamen von 44 Menschen an Bord 23 ums Leben, darunter auch acht Fußballspieler von Manchester United. | |||
* Am 17. Dezember [[1960]] streifte ein Passagierflugzeug den Turm der [[Sankt-Pauls-Kirche]] und stürzte anschließend auf eine vollbesetzte Straßenbahn. | |||
* Am 31. Juli [[1982]] wurden bei einem Sprengstoffanschlag in einer Vorhalle zur Abfertigung von Reisenden nach Israel sieben Menschen schwer verletzt. | |||
{{Wikipedia-Artikel|Flughafen München-Riem}} | {{Wikipedia-Artikel|Flughafen München-Riem}} |
Bearbeitungen