Fodermayrstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Fodermayr-Straße''' im Stadtbezirk 10 [[Moosach]] verläuft von der [[Pelkovenstraße]] nach Norden und endet an der [[Gera-Straße]] beim [[Gymnasium München/Moosach]].
Die '''Fodermayrstraße''' im Stadtbezirk 10 [[Moosach]] verläuft von der [[Pelkovenstraße]] nach Norden und endet an der [[Gera-Straße]] beim [[Gymnasium München/Moosach]].
Die Straße besteht seit 1962.
Die Straße besteht seit 1962.


Der Name geht auf den Lehrer [[Joseph Fodermayr]] der von 1839 bis zu seiner Pensionierung 1859 als Lehrer in Moosach tätig war.
Der Name geht auf den Lehrer [[Joseph Fodermayr]] der von 1839 bis zu seiner Pensionierung 1859 als Lehrer in Moosach tätig war.
(Quelle:Stadtteilbuch Moosach)
(Quelle:Stadtteilbuch Moosach)
[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Fodermayrstraße]]

Version vom 26. September 2009, 16:48 Uhr

Die Fodermayrstraße im Stadtbezirk 10 Moosach verläuft von der Pelkovenstraße nach Norden und endet an der Gera-Straße beim Gymnasium München/Moosach. Die Straße besteht seit 1962.

Der Name geht auf den Lehrer Joseph Fodermayr der von 1839 bis zu seiner Pensionierung 1859 als Lehrer in Moosach tätig war. (Quelle:Stadtteilbuch Moosach)