Mittelschule Wiesentfelser Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 42: Zeile 42:
*'''Umgang mit schwierigen Schülern'''
*'''Umgang mit schwierigen Schülern'''
Die Schule verfügt über das Beratungszentrum 40 und pflegt enge Kontakte mit dem Sozialbürgerhaus Pasing, der Ambulanten Erziehungshilfe und {{WL2|Pro Familia}}. Im Rahmen des AsA (Alternatives schulisches Angebot) ist einmal pro Woche eine Lehrkraft einer Förderschule anwesend, die sich als Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrkräfte versteht.
Die Schule verfügt über das Beratungszentrum 40 und pflegt enge Kontakte mit dem Sozialbürgerhaus Pasing, der Ambulanten Erziehungshilfe und {{WL2|Pro Familia}}. Im Rahmen des AsA (Alternatives schulisches Angebot) ist einmal pro Woche eine Lehrkraft einer Förderschule anwesend, die sich als Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrkräfte versteht.
*'''Kooperationspartner'''
Die Schule ist im Stadtteil und in der Stadt München stark vernetzt. Es gibt ein großes Netzwerk externer Unterstützer. Dazu gehören
*die Förderschule Schererplatz
*die Kinder - und Jugendfarm Neuaubing
*der Freizeittreff Neuaubing
*die Ambulante Erziehungshilfe Neuaubing
*Pro Familia Neuaubing
*das SOS-Mütterzentrum Neuaubing und das SOS Kinderdorf Diessen
*das Sozialbürgerhaus Pasing
*die Jugendbeamten der Polizei Pasing
*die Gruppe der Lesepaten
*die Fikentscher Kinder– und Jugendhilfestiftung
*die Lichterkette München
*die Ehrenamtlichen vom Projekt Sprungbrett
*die Wirtschaftsjunioren München


==Jugendsozialarbeit==
==Jugendsozialarbeit==
152

Bearbeitungen