32.748
Bearbeitungen
(→Geplanter Verlauf: S5 hinzugefügt. Korrektur Laimer Platz.) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Neuerliche Bedenken == | == Neuerliche Bedenken == | ||
Die [[CSU]]-Stadtratsfraktion erneuerte im April 2023 ungeachtet ihrer Zustimmung von 2018 ihre Bedenken gegen den Trambahnbau. Die CSU forderte, nur die [[Tram Y-Nord]] zur [[Bayernkaserne]] und die Tram nach [[Ramersdorf-Perlach]] zu bauen. Die Tram-Westtangente solle zurückstehen. Eine Teilinbetriebnahme lehnte die CSU ab und bezeichnete die Westtangente als „reine Show-Tram“<ref>[[Abendzeitung]], 22. April 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/die-csu-zieht-halbzeitbilanz-und-fordert-baustopp-fuer-die-tram-westtangente-art-895508 Die CSU zieht Halbzeitbilanz und fordert Baustopp für die Tram-Westtangente]</ref>. Im Oktober 2023 forderte die CSU, zugunsten einer Umstellung auf Elektrobusse auf einen Bau der Westtangente zu verzichten. Das [[Mobilitätsreferat]] wies darauf hin, dass die Antriebsart von Bussen nicht der Kontrolle durch den Stadtrat unterliege und der E-Bus-Anteil bis Ende 2024 bei 26% liegen werde<ref>[[Rathaus-Umschau]] 179/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/179/Klimaschutz-jetzt-Elektrobusse-statt-Chaostram-114704 Klimaschutz jetzt – Elektrobusse statt Chaostram] Für den mehrfach verwendeten Kampfbegriff „Chaostram“ wurde keine Begründung geliefert.</ref>. | Die [[CSU]]-Stadtratsfraktion erneuerte im April 2023 ungeachtet ihrer Zustimmung von 2018 ihre Bedenken gegen den Trambahnbau. Die CSU forderte, nur die [[Tram Y-Nord]] zur [[Bayernkaserne]] und die Tram nach [[Ramersdorf-Perlach]] zu bauen. Die Tram-Westtangente solle zurückstehen. Eine Teilinbetriebnahme lehnte die CSU ab und bezeichnete die Westtangente als „reine Show-Tram“<ref>[[Abendzeitung]], 22. April 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/die-csu-zieht-halbzeitbilanz-und-fordert-baustopp-fuer-die-tram-westtangente-art-895508 Die CSU zieht Halbzeitbilanz und fordert Baustopp für die Tram-Westtangente]</ref>. Im Oktober 2023 forderte die CSU, zugunsten einer Umstellung auf Elektrobusse auf einen Bau der Westtangente zu verzichten. Das [[Mobilitätsreferat]] wies darauf hin, dass die Antriebsart von Bussen nicht der Kontrolle durch den Stadtrat unterliege und der E-Bus-Anteil bis Ende 2024 bei 26% liegen werde<ref>[[Rathaus-Umschau]] 179/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/179/Klimaschutz-jetzt-Elektrobusse-statt-Chaostram-114704 Klimaschutz jetzt – Elektrobusse statt Chaostram] Für den mehrfach verwendeten Kampfbegriff „Chaostram“ wurde keine Begründung geliefert.</ref>. | ||
Der Stadtrat bekräftigte Anfang 2025, die laufenden Trambahn-Neubauten fortführen zu wollen<ref>[[Rathaus-Umschau]] 18/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/18/Trotz-Konsolidierung-Stadtrat-bestaetigt-grosse-Tramprojekte-116705 Trotz Konsolidierung: Stadtrat bestätigt große Tramprojekte]</ref>. | |||
== Baugenehmigung und Zeitrahmen == | == Baugenehmigung und Zeitrahmen == |
Bearbeitungen