Sackgasse: Unterschied zwischen den Versionen

201 Bytes hinzugefügt ,  19. Oktober 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


Der Begriff „Sackgasse“ ist entstanden, weil die Straße ähnlich einem Sack nur eine Öffnung hat; Eingang und Ausgang sind also identisch. Im [[Mittelalter]] wurde die Sackgasse oft auch als „Kehrwiedergasse“ etc. bezeichnet.  
Der Begriff „Sackgasse“ ist entstanden, weil die Straße ähnlich einem Sack nur eine Öffnung hat; Eingang und Ausgang sind also identisch. Im [[Mittelalter]] wurde die Sackgasse oft auch als „Kehrwiedergasse“ etc. bezeichnet.  
In München-[[Schwabing]] gab es noch 1897 eine ''Sackstraße'' als Postanschrift. Der Namensgeber könnte sogar ein längst vergessener Herr Sack gewesen sein. Vgl. [[Historische Radfahrervereine]].


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}


[[Kategorie:Straße und Platz| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz| ]]
33.443

Bearbeitungen