Christoph Frey: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Christoph Frey''' (* 29. Oktober 1976 in {{WL2|Weiden}}/Oberpfalz) ist ein Münchner SPD-Kommunalpolitiker. == Werdegang == Nach dem Abitur studierte Frey Politik- und Erziehungswissenschaften in Regensburg und erwarb dort den Titel eines Magister Artium. Von 2000 bis 2003 war er freiberuflicher Mitarbeiter der {{WL2|Friedrich-Ebert-Stiftung}} in Regensburg, kurzzeitig wissenschaftlicher Mitarbeiter im bayerischen Landtag und danach bis 2012 gesch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Nach dem Abitur studierte Frey Politik- und Erziehungswissenschaften in Regensburg und erwarb dort den Titel eines Magister Artium. Von 2000 bis 2003 war er freiberuflicher Mitarbeiter der {{WL2|Friedrich-Ebert-Stiftung}} in Regensburg, kurzzeitig wissenschaftlicher Mitarbeiter im bayerischen Landtag und danach bis 2012 geschäftsführender Vorsitzender des [[DGB|Deutschen Gewerkschaftsbunds]] in München. Ab 2012 war er Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt München-Stadt ([[AWO]])<ref>DGB München, 19. Oktober 2011: [https://muenchen.dgb.de/++co++c964b9f6-fa19-11e0-6a3e-00188b4dc422 Christoph Frey wechselt im März 2012 in die Geschäftsleitung der AWO München]</ref>. Von Dezember 2013 bis April 2014 gehörte er bereits einmal dem Münchner [[Stadtrat]] an.
Nach dem Abitur studierte Frey Politik- und Erziehungswissenschaften in Regensburg und erwarb dort den Titel eines Magister Artium. Von 2000 bis 2003 war er freiberuflicher Mitarbeiter der {{WL2|Friedrich-Ebert-Stiftung}} in Regensburg, kurzzeitig wissenschaftlicher Mitarbeiter im bayerischen Landtag und danach bis 2012 geschäftsführender Vorsitzender des [[DGB|Deutschen Gewerkschaftsbunds]] in München. Ab 2012 war er Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt München-Stadt ([[AWO]])<ref>DGB München, 19. Oktober 2011: [https://muenchen.dgb.de/++co++c964b9f6-fa19-11e0-6a3e-00188b4dc422 Christoph Frey wechselt im März 2012 in die Geschäftsleitung der AWO München]</ref>. Von Dezember 2013 bis April 2014 gehörte er bereits einmal dem Münchner [[Stadtrat]] an.


Am 25. Juli 2018 wurde Frey vom Stadtrat zum neuen [[Stadtkämmerer]] gewählt. Er trat sein Amt am 1. November 2018 an und wurde somit Nachfolger des langjährigen Stadtkämmerers [[Ernst Wolowicz]]. 2024 wurde er für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt<ref>[[Rathaus-Umschau]] 57/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/57/Christoph-Frey-als-Stadtkaemmerer-im-Amt-bestaetigt-111970 Christoph Frey als Stadtkämmerer im Amt bestätigt]</ref>.
Am 25. Juli 2018 wurde Frey vom Stadtrat zum neuen [[Stadtkämmerei|Stadtkämmerer]] gewählt. Er trat sein Amt am 1. November 2018 an und wurde somit Nachfolger des langjährigen Stadtkämmerers [[Ernst Wolowicz]]. 2024 wurde Frey für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt<ref>[[Rathaus-Umschau]] 57/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/57/Christoph-Frey-als-Stadtkaemmerer-im-Amt-bestaetigt-111970 Christoph Frey als Stadtkämmerer im Amt bestätigt]</ref>.


== Aufsichtsgremien ==
== Aufsichtsgremien ==
Zeile 32: Zeile 32:
* Instagram: [https://www.instagram.com/christoph_frey_muenchen/ Christoph Frey]
* Instagram: [https://www.instagram.com/christoph_frey_muenchen/ Christoph Frey]
* Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/christoph-frey-607ba1173/ Christoph Frey, Stadtkämmerer]
* Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/christoph-frey-607ba1173/ Christoph Frey, Stadtkämmerer]
* [[Süddeutsche Zeitung]], 20. März 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-haushalt-schulden-kaemmerer-christoph-frey-1.6472734 Haushaltsplanung in München: Der Mann, der mehr Schulden machen muss als alle vor ihm]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
31.637

Bearbeitungen