Lindwurmstraße 113: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Link zu Stadtgeschichte München ersetzt durch Vorlage.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das reich gegliederte Giebelhaus '''[[Lindwurmstraße]] 113''' mit Reliefplastik am Erker ist ein [[Denkmalschutz|denkmalgeschütztes]] Mietshaus im [[Stadtteil]] [[Isarvorstadt]] und wurde 1899 nach den Entwürfen von [[Feodor Elste]] im Stil der deutschen [[Neorenaissance|Renaissance]] fertiggestellt.<ref> | Das reich gegliederte Giebelhaus '''[[Lindwurmstraße]] 113''' mit Reliefplastik am Erker ist ein [[Denkmalschutz|denkmalgeschütztes]] Mietshaus im [[Stadtteil]] [[Isarvorstadt]] und wurde 1899 nach den Entwürfen von [[Feodor Elste]] im Stil der deutschen [[Neorenaissance|Renaissance]] fertiggestellt.<ref>{{SGM|bauwerk|1184|Mietshaus Lindwurmstraße 113}}</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Aktuelle Version vom 1. März 2024, 16:34 Uhr
Das reich gegliederte Giebelhaus Lindwurmstraße 113 mit Reliefplastik am Erker ist ein denkmalgeschütztes Mietshaus im Stadtteil Isarvorstadt und wurde 1899 nach den Entwürfen von Feodor Elste im Stil der deutschen Renaissance fertiggestellt.[1]