Gotzinger Platz 3/4/5/6: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Link zu Stadtgeschichte München ersetzt durch Vorlage.) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<sup>[1]</sup> | <sup>[1]</sup> {{SGM|bauwerk|3840|Mietshausgruppe Gotzinger Platz 3}} | ||
[[Kategorie:Wohnanlage]] | [[Kategorie:Wohnanlage]] | ||
[[Kategorie:Gotzinger Platz]] | [[Kategorie:Gotzinger Platz]] |
Aktuelle Version vom 1. März 2024, 16:17 Uhr
Die Mietshausgruppe Gotzinger Platz 3/4/5/6 und Thalkirchner Straße 130 mit barocken Anklängen und den zugehörigen Rückgebäuden im Stadtteil Sendling wurde 1925/1926 nach den Entwürfen von Hans Steiner fertigestellt.[1]
Einzelnachweise
[1] Bauwerke: Mietshausgruppe Gotzinger Platz 3 bei Stadtgeschichte München