Galeria: Unterschied zwischen den Versionen

326 Bytes hinzugefügt ,  8. Februar 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Am 1. Februar 2023 wurde gegen Galeria erneut ein Insolvenzverfahren eröffnet<ref>Tagesschau, 1. Februar 2023: [https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/galeria-karstadt-kaufhof-insolvenz-verfahren-101.html Galeria Karstadt Kaufhof: Das Insolvenzverfahren ist eröffnet]</ref>.
Am 1. Februar 2023 wurde gegen Galeria erneut ein Insolvenzverfahren eröffnet<ref>Tagesschau, 1. Februar 2023: [https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/galeria-karstadt-kaufhof-insolvenz-verfahren-101.html Galeria Karstadt Kaufhof: Das Insolvenzverfahren ist eröffnet]</ref>.


Im November 2023 geriet die Signa Holding, also der Grundstückseigentümer zahlreicher Filialen, ebenfalls in Insolvenz. Davon waren auch andere Geschäfte betroffen<ref>[[Bayerischer Rundfunk]], 1. Dezember 2023: [https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/sorge-um-galeria-was-folgt-auf-die-signa-insolvenz,TxDEKZt Sorge um Galeria: Was folgt auf die Signa-Insolvenz?]</ref>.
Im November 2023 geriet die Signa Holding, also der Grundstückseigentümer zahlreicher Filialen, ebenfalls in Insolvenz<ref>[[Bayerischer Rundfunk]], 1. Dezember 2023: [https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/sorge-um-galeria-was-folgt-auf-die-signa-insolvenz,TxDEKZt Sorge um Galeria: Was folgt auf die Signa-Insolvenz?]</ref>. Davon waren auch andere Geschäfte betroffen<ref>Abendzeitung, 1. Dezember 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/ein-bitterer-schritt-nach-benko-aus-und-signa-insolvenz-auch-sport-scheck-aus-muenchen-pleite-art-943832 „Ein bitterer Schritt“: Nach Benko-Aus und Signa-Insolvenz – auch Sport Scheck aus München pleite]</ref>.


Die Kaufhauskette '''Galeria Kaufhof''' ist vier Mal in [[München]] präsent:
Die Kaufhauskette '''Galeria Kaufhof''' ist vier Mal in [[München]] präsent:
Zeile 16: Zeile 16:
[[Datei:Muerosenstr042018c85.jpg|thumb|An der [[Rosenstraße]]/Ecke Marienplatz]]
[[Datei:Muerosenstr042018c85.jpg|thumb|An der [[Rosenstraße]]/Ecke Marienplatz]]
[[Datei:Kaufhof am Marienplatz.jpg|thumb|Bauphase vom Kaufhof am Marienplatz. Foto von [[Karl Schillinger|K. S.]], 1970]]
[[Datei:Kaufhof am Marienplatz.jpg|thumb|Bauphase vom Kaufhof am Marienplatz. Foto von [[Karl Schillinger|K. S.]], 1970]]
==Marienplatz==
== Marienplatz ==
:Entwurf von {{WL2|Josef Wiedemann}} (gebaut [[1969]]-[[1972]]). Mit solchen Beschönigungen fing diese Bausünde im Stadtherz [[1965]] an: ''„Spätestens nach Ende der Frostperiode wird eines der ältesten Münchner Kaufhäuser, das [[Roman-Mayr-Haus]] am Marienplatz, abgebrochen."''
:Entwurf von {{WL2|Josef Wiedemann}} (gebaut [[1969]]-[[1972]]). Mit solchen Beschönigungen fing diese Bausünde im Stadtherz [[1965]] an: ''„Spätestens nach Ende der Frostperiode wird eines der ältesten Münchner Kaufhäuser, das [[Roman-Mayr-Haus]] am Marienplatz, abgebrochen."''
{{Adresse
{{Adresse
Zeile 30: Zeile 30:
;Öffnungszeiten
;Öffnungszeiten
:Mo – Sa: 9 – 20 Uhr
:Mo – Sa: 9 – 20 Uhr
:[[ÖPNV]]: U-Bahn [[U 3]]/[[U6|6]], S-Bahn ([[Stammstrecke]]), Bus 31, 51
:[[ÖPNV]]: {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}}, {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}}, Bus {{ÖPNV|31}}, {{ÖPNV|51}}
6 Stockwerke mit Dinea SB-Restaurant
6 Stockwerke mit Dinea SB-Restaurant


31.604

Bearbeitungen