Städtische Baumschule Bischweiler: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (woll'mer wetten?)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
Der Zugang erfolgt über die [[Sachsenstraße]] südlich des [[Schyrenbad|Schyrenbades]] oder über einen Fußweg entlang der [[Isar]] beim Eingang "Rosengarten".
Der Zugang erfolgt über die [[Sachsenstraße]] südlich des [[Schyrenbad|Schyrenbades]] oder über einen Fußweg entlang der [[Isar]] beim Eingang "Rosengarten".


[[Datei:Muesachsenstrrosg112023.jpg|thumb|Ursprünglich durch den Architekten Robert Rehlen entworfenes Gebäude im Areal der Baumschule Bischweiler, Bestandteil der städtischen Gärtnereien, und im Jahr 1901 fertiggestellt. Im 2. Weltkrieg durch Bomebntreffer so stark besachädigt, daß es in den frühen 1950er Jahren in ähnlicher Gestalt, stark vereinfacht wieder aufgebaut wurde. Die Ansicht zeigt die Rückseite im Rosengarten, des zu den Sportanlagen hin aufgeweiteten Gesamtbaus.]]
[[Datei:Muesachsenstrrosg112023.jpg|thumb|Ursprünglich durch den Architekten Robert Rehlen entworfenes Gebäude im Areal der Baumschule Bischweiler, Bestandteil der städtischen Gärtnereien, und im Jahr 1901 fertiggestellt. Im 2. Weltkrieg durch Bombentreffer so stark beschädigt, dass es in den frühen [[1950er]]-Jahren in ähnlicher Gestalt, stark vereinfacht wieder aufgebaut wurde. Die Ansicht zeigt die Rückseite im Rosengarten, des zu den Sportanlagen hin aufgeweiteten Gesamtbaus.]]


==Lage==
== Lage ==
[[Sachsenstraße]] 2
[[Sachsenstraße]] 2


24.107

Bearbeitungen