Rheinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

1.298 Bytes hinzugefügt ,  21. Juni 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 44: Zeile 44:
== Straßenname ==
== Straßenname ==
Sie wurde benannt nach dem Fluss '''{{WL2|de:Rhein|Rhein}}'''
Sie wurde benannt nach dem Fluss '''{{WL2|de:Rhein|Rhein}}'''
== Verkehrsplanung ==
Der Radverkehr in der Rheinstraße hat sich zwischen 2011 und 2019 nahezu verdoppelt, der Kfz-Verkehr um rund 23 Prozent abgenommen.
Radwege erhalten künftig nahezu durchgängig eine Breite von 2,30 m zuzüglich Sicherheitsabstand. Gehwege werden insbesondere vor der Schule verbreitert. An den Kreuzungsbereichen entlang der Rheinstraße werden insgesamt 40 neue Fahrradstellplätze geschaffen. Für ein sichereres Queren der Rheinstraße wird an der Kreuzung mit der [[Mainzer Straße]] eine neue Fußgängerfurt eingerichtet. Sowohl dort als auch an den Kreuzungen mit der [[Simmernstraße]] und der [[Sulzbacher Straße]] werden Aufstellflächen für abbiegende Radfahrende geschaffen. Die Leistungsfähigkeit der Rheinstraße für den Kfz-Verkehr bleibt mit weiterhin einer Fahrspur je Richtung sowie Linksabbiegespuren am Bonner Platz und an der Kreuzung mit der Leopoldstraße erhalten. Auf der Südseite der Rheinstraße ist eine reduzierte Anzahl von Parkplätzen geplant. Außerdem werden neue Lieferzonen geschaffen und neue Bäume entlang der Straße gepflanzt<ref>[[Rathaus-Umschau]] 116/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/116/Radentscheid-Stadtrat-beschliesst-drei-weitere-Massnahmen-107636 Radentscheid: Stadtrat beschließt drei weitere Maßnahmen]</ref>.


== Lage ==
== Lage ==
31.699

Bearbeitungen