Presselweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Presselweg''' ist die frühere ''Richthofenstraße'' in [[Pasing]] und liegt zwischen [[Karl-Mangold-Straße]] und [[Schmaedelstraße]]. | Der '''Presselweg''' ist die frühere ''Richthofenstraße'' in [[Pasing]] und liegt zwischen [[Karl-Mangold-Straße]] und [[Schmaedelstraße]]. | ||
Er ist nach dem Komponisten ''Gustav Adolf | Er ist nach dem evangelischen Theologen und Komponisten ''Gustav Adolf Pressel'' (* 11. Juni 1827 in Tübingen/Württemberg; † 30. Juli 1890 in Schöneberg) benannt. | ||
<br /><small>(Quelle: Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/strassen.htm ''Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde''])</small> | <br /><small>(Quelle: Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/strassen.htm ''Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde''])</small> | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 21. Februar 2007, 00:10 Uhr
Der Presselweg ist die frühere Richthofenstraße in Pasing und liegt zwischen Karl-Mangold-Straße und Schmaedelstraße.
Er ist nach dem evangelischen Theologen und Komponisten Gustav Adolf Pressel (* 11. Juni 1827 in Tübingen/Württemberg; † 30. Juli 1890 in Schöneberg) benannt.
(Quelle: Pasinger Archiv e.V: Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde)