32.711
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Jurist Dr. '''Hans-Jochen Vogel''' (3. Februar [[1926]] in {{WL2|Göttingen}} — 26. Juli [[2020]] in München) war ein Politiker ([[SPD]]) in [[München]]. Von [[1960]] bis [[1972]] [[Oberbürgermeister]]. | Der Jurist Dr. '''Hans-Jochen Vogel''' ([[3. Februar]] [[1926]] in {{WL2|Göttingen}} — 26. Juli [[2020]] in München) war ein Politiker ([[SPD]]) in [[München]]. Von [[1960]] bis [[1972]] war er Münchner [[Oberbürgermeister]]. | ||
Bei der Bundestagswahl von [[1972]] wurde Vogel erstmals über die Landesliste gewählt, dann 1976 und 1980 direkt im ''Wahlkreis München Nord'' ([[MdB]]). Er gehörte vier Bundesregierungen an, von 1972 bis [[1974]] als Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, dann bis [[1981]] Bundesminister der Justiz. 1981 wurde er ''Regierender Bürgermeister von Berlin.'' Bei der Bundestagswahl 1983 trat Vogel als ''Kanzlerkandidat der SPD'' an, die jedoch mit 38,2 % der Stimmen nur zweitstärkste Fraktion im Bundestag wurde. Von 1987 bis [[1991]] war er Vorsitzender der Bundes-SPD. | Bei der Bundestagswahl von [[1972]] wurde Vogel erstmals über die Landesliste gewählt, dann 1976 und 1980 direkt im ''Wahlkreis München Nord'' ([[MdB]]). Er gehörte vier Bundesregierungen an, von 1972 bis [[1974]] als Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, dann bis [[1981]] Bundesminister der Justiz. 1981 wurde er ''Regierender Bürgermeister von Berlin.'' Bei der Bundestagswahl 1983 trat Vogel als ''Kanzlerkandidat der SPD'' an, die jedoch mit 38,2 % der Stimmen nur zweitstärkste Fraktion im Bundestag wurde. Von 1987 bis [[1991]] war er Vorsitzender der Bundes-SPD. | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-hans-jochen-vogel-bilder-nachruf-oberbuergermeister-1.4980001 Nachruf: Zum Tod von Hans-Jochen Vogel : ''4444 prägende Tage für München''] [[SZ]] vom 27. Juli 2020. | * [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-hans-jochen-vogel-bilder-nachruf-oberbuergermeister-1.4980001 Nachruf: Zum Tod von Hans-Jochen Vogel : ''4444 prägende Tage für München''] [[SZ]] vom 27. Juli 2020. | ||
*[http://www.berlin.de/rbmskzl/buergermeister/hans-jochen_vogel.html Kurzbiografie von Hans-Jochen Vogel bei Berliner Senat] | *[http://www.berlin.de/rbmskzl/buergermeister/hans-jochen_vogel.html Kurzbiografie von Hans-Jochen Vogel bei Berliner Senat] | ||
* Süddeutsche Zeitung. 3. August 2020: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-hans-jochen-vogel-trauerfeier-livestream-1.4987351 Trauerfeier für Hans-Jochen Vogel] (Freunde, Familie und Weggefährten haben am Montagvormittag in München von dem früheren SPD-Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel Abschied genommen. | * Süddeutsche Zeitung. 3. August 2020: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-hans-jochen-vogel-trauerfeier-livestream-1.4987351 Trauerfeier für Hans-Jochen Vogel] (Freunde, Familie und Weggefährten haben am Montagvormittag in München von dem früheren SPD-Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel Abschied genommen. Der damals amtierende SPD-Chef Norbert Walter-Borjans, würdigte Vogel als einen „ganz Großen der Sozialdemokratie.“ „Sein Leben stand ganz im Dienst der Menschen“, sagte er bei der Trauerfeier für Vogel in der Philharmonie im Gasteig). | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} |
Bearbeitungen