Angererstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Sie wurde benannt nach dem Chirurgen '''[[Ottmar von Angerer]]''' (1850–1918), Leibarzt von Prinzregent [[Luitpold]] und König [[Ludwig III.]].
Sie wurde benannt nach dem Chirurgen '''[[Ottmar von Angerer]]''' (1850–1918), Leibarzt von Prinzregent [[Luitpold]] und König [[Ludwig III.]].


* Eine [[Postamt|Postfiliale in Hausnummer]] 9.
Die Straße ist zwischen Karl-Theodor-Straße und [[Erich-Kästner-Straße]] eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
 
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
|+ Text der Überschrift
|-
! Hausnr. !! Institution !! Beschreibung
|-
| 21|| Kindergarten || Betreiber: Stadt München
|}


==Lage==
==Lage==
Zeile 9: Zeile 18:
In ihrer Mitte mündet die [[Erich-Kästner-Straße]] ein.  
In ihrer Mitte mündet die [[Erich-Kästner-Straße]] ein.  


[[Kategorie:Angererstraße| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
32.868

Bearbeitungen