134
Bearbeitungen
(Zusammenfassung) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Diese '''Konzeption eines neuartigen Online-Kalenders''' für Veranstaltungen im städtischen Großraum ist eine Reaktion auf [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/Probleme bisher|bisherige Probleme und Grenzen der Veranstaltungskommunikation]]. Es zeichnet sich durch collaborative Content-Pflege einer Termin-Datenbasis ("Datenbank") und schlagwortgestütze Terminabfrage per Kalender-feed aus. Es folgt somit dem Prinzip der [https://de.wikipedia.org/wiki/Transklusion Transklusion]. | Diese '''Konzeption eines neuartigen Online-Kalenders''' für Veranstaltungen im städtischen Großraum ist eine Reaktion auf [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/Probleme bisher|bisherige Probleme und Grenzen der Veranstaltungskommunikation]]. Es zeichnet sich durch collaborative Content-Pflege einer Termin-Datenbasis ("Datenbank") und schlagwortgestütze Terminabfrage per Kalender-feed aus. Es folgt somit dem Prinzip der [https://de.wikipedia.org/wiki/Transklusion Transklusion]. | ||
==Funktionen== | ==Zusammenfassung== | ||
* Informationssammlung zu anstehenden Events nach dem Wiki-Prinzip (Commons) | |||
* Verschlagwortung der Events (vorgegebene und frei setzbare Kategorien, Mehrfachzugehörigkeiten) | |||
* Abruf der Kalenderdaten nach Kategorien (verschiedene kombinierbar) und anderen Termindetails | |||
* Darstellung von Terminauswahlen auf Projektwebseite (hier u.a. als Kartendarstellung), Einbindung in anderen Webseiten, Anzeige auf Mobilgeräten | |||
==Funktionen im Detail== | |||
Siehe auch: [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/technische Umsetzung|technische Umsetzung]] | Siehe auch: [[Benutzer:Dan-yell/Kalender-Konzeption/technische Umsetzung|technische Umsetzung]] | ||
===Collaborative Termineintragung und -aktualisierung sowie Kontrolle=== | ===Collaborative Termineintragung und -aktualisierung sowie Kontrolle=== |
Bearbeitungen