George Davis Herron: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Herron zog schließlich aus dem gemeinsamen Haus mit Mary Everhard aus und wurde 1901 geschieden. Die Gesellschaft war über den zum Sozialisten gewordenen Vater von fünf Kindern, der sich mit einer jüngeren Frau eingelassen hatte, empört. Das Gericht sprach seiner Frau und den Kindern bei der Scheidung eine Summe in Höhe des Privatvermögens von Carrie Rand (* 17. März 1867 in Burlington, Iowa; † 11. Januar 1914 in Florenz)<ref>herausgegeben von Susan Hill Lindley, Eleanor J. Stebner, The Westminster Handbook to Women in American Religious History, [https://books.google.de/books?id=R4hLAtDBHskC&pg=PA103&dq=Herron,+Carrie+Rand+1867+1914&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiBmcvoztXjAhXTxMQBHfanBNAQ6AEIMjAB#v=onepage&q=Herron%2C%20Carrie%20Rand%201867%201914&f=false S. 106]</ref> über 60.000 US-Dollar zu. Herron und Rand heirateten im Mai 1901 in Rochester (New York).
Herron zog schließlich aus dem gemeinsamen Haus mit Mary Everhard aus und wurde 1901 geschieden. Die Gesellschaft war über den zum Sozialisten gewordenen Vater von fünf Kindern, der sich mit einer jüngeren Frau eingelassen hatte, empört. Das Gericht sprach seiner Frau und den Kindern bei der Scheidung eine Summe in Höhe des Privatvermögens von Carrie Rand (* 17. März 1867 in Burlington, Iowa; † 11. Januar 1914 in Florenz)<ref>herausgegeben von Susan Hill Lindley, Eleanor J. Stebner, The Westminster Handbook to Women in American Religious History, [https://books.google.de/books?id=R4hLAtDBHskC&pg=PA103&dq=Herron,+Carrie+Rand+1867+1914&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiBmcvoztXjAhXTxMQBHfanBNAQ6AEIMjAB#v=onepage&q=Herron%2C%20Carrie%20Rand%201867%201914&f=false S. 106]</ref> über 60.000 US-Dollar zu. Herron und Rand heirateten im Mai 1901 in Rochester (New York).


1905 bezog das Paar die Villa La Primola, via Benedetto da Maiano, 15, s. Domenico di Fiesole presso Firenze (6-85) [https://books.google.de/books?id=9-nspeiAaKIC&pg=PA163&dq=%22la+Primola,+via+Benedetto+da+Maiano,+15,+s.+Domenico+di%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjEo9e64NXjAhUJlYsKHVrHC1QQ6AEIKjAA#v=onepage&q=%22la%20Primola%2C%20via%20Benedetto%20da%20Maiano%2C%2015%2C%20s.%20Domenico%20di%22&f=false][https://books.google.de/books?id=5sALAQAAMAAJ&q=Villa+La+Primola,+via+Benedetto+da+Maiano,+15,&dq=Villa+La+Primola,+via+Benedetto+da+Maiano,+15,&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjukI-B4dXjAhXHlYsKHYTNAQwQ6AEIMTAB].. aus dem 16. Jahrhundert mit Aussicht auf das Tal des Arno in der Nähe von Florenz. Im Frühjahr 1909 waren in der Villa Professor Guido Ferrando, der Übersetzer von Die Kunst der Schöpfung und das Heranwachsen der Liebe. Professor Guido Ferrando, the translator of The Art of Creation and Love's Coming of Age. {{WL2|Edward Carpenter}} und {{WL2|:en:George Merrill (gay activist)}} knapp einen Monat in Gäste.<ref>[https://www.jstor.org/stable/43208082?seq=1#page_scan_tab_contents][https://books.google.de/books?id=vOLgAwAAQBAJ&pg=PA63&dq=%22Guido+Ferrando%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjA3ZLi3NXjAhVRY1AKHVtXAWQQ6AEIQTAE#v=onepage&q=%22Guido%20Ferrando%22&f=false][https://books.google.de/books?id=eKejPpBadawC&q=George+Herron+Villa+Arno&dq=George+Herron+Villa+Arno&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOpvWI3tXjAhWRuIsKHVcFDxk4ChDoAQgnMAA]</ref>
1905 bezog das Paar die Villa La Primola, via Benedetto da Maiano, 15, s. Domenico di Fiesole presso Firenze (6-85) [https://books.google.de/books?id=9-nspeiAaKIC&pg=PA163&dq=%22la+Primola,+via+Benedetto+da+Maiano,+15,+s.+Domenico+di%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjEo9e64NXjAhUJlYsKHVrHC1QQ6AEIKjAA#v=onepage&q=%22la%20Primola%2C%20via%20Benedetto%20da%20Maiano%2C%2015%2C%20s.%20Domenico%20di%22&f=false][https://books.google.de/books?id=5sALAQAAMAAJ&q=Villa+La+Primola,+via+Benedetto+da+Maiano,+15,&dq=Villa+La+Primola,+via+Benedetto+da+Maiano,+15,&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjukI-B4dXjAhXHlYsKHYTNAQwQ6AEIMTAB].. aus dem 16. Jahrhundert mit Aussicht auf das Tal des Arno in der Nähe von Florenz. Im Frühjahr 1909 waren in der Villa Professor Guido Ferrando, der Übersetzer von ''The Art of Creation'' sowie ''Love's Coming of Age'' von {{WL2|Edward Carpenter}} und {{WL2|:en:George Merrill (gay activist)}} knapp einen Monat Gäste.<ref>[https://www.jstor.org/stable/43208082?seq=1#page_scan_tab_contents][https://books.google.de/books?id=vOLgAwAAQBAJ&pg=PA63&dq=%22Guido+Ferrando%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjA3ZLi3NXjAhVRY1AKHVtXAWQQ6AEIQTAE#v=onepage&q=%22Guido%20Ferrando%22&f=false][https://books.google.de/books?id=eKejPpBadawC&q=George+Herron+Villa+Arno&dq=George+Herron+Villa+Arno&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjOpvWI3tXjAhWRuIsKHVcFDxk4ChDoAQgnMAA]</ref>


1906  gründete er mit dem Erbe seiner Schwiegermutter die {{WL2|:en:Rand School of Social Science}}.
1906  gründete er mit dem Erbe seiner Schwiegermutter die {{WL2|:en:Rand School of Social Science}}.
579

Bearbeitungen