St. Johann Baptist (Johanneskirchen): Unterschied zwischen den Versionen

→‎Bau: Fresken
(→‎Literatur: Lutz/Altmann)
(→‎Bau: Fresken)
Zeile 4: Zeile 4:
Die auf einem Lehmhügel gelegene Kirche gilt als die erste Pfarrkirche der Urpfarrei Föhring. Der bestehende Bau geht auf das 13. Jahrhundert zurück. 1688 wurde die früher höhere Wehrmauer auf ihre jetzige Höhe abgetragen. 1923, 1938, 1953, ab 1969 und 1992 wurde die Kirche renoviert.
Die auf einem Lehmhügel gelegene Kirche gilt als die erste Pfarrkirche der Urpfarrei Föhring. Der bestehende Bau geht auf das 13. Jahrhundert zurück. 1688 wurde die früher höhere Wehrmauer auf ihre jetzige Höhe abgetragen. 1923, 1938, 1953, ab 1969 und 1992 wurde die Kirche renoviert.


== Bau ==
== Bau und Ausstattung ==
Die Kirche ist eine ursprünglich ummauerte Wehranlage (die Mauer weitgehend erhalten), der Satteldachturm im Osten hat 1,80 m dicke Mauern.
Die Kirche ist eine ursprünglich ummauerte Wehranlage (die Mauer weitgehend erhalten), der Satteldachturm im Osten hat 1,80 m dicke Mauern.
1939 wurden Fresken aus dem 14. Jahrhundert mit Aposteldarstellungen freigelegt.


== Literatur ==
== Literatur ==
533

Bearbeitungen