In München steht ein Hofbräuhaus: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


Der Beginn der Melodie weist starke Ähnlichkeiten mit der Münchener Stadthymne [[Solang der alte Peter]] auf.   
Der Beginn der Melodie weist starke Ähnlichkeiten mit der Münchener Stadthymne [[Solang der alte Peter]] auf.   
1981 wurde der Anfang des Hofbräuhaus-Liedes von der Münchener Band [[Spider Murphy Gang]] zitiert. Der Skandal im Sperrbezirk beginnt mit den Worten: ''In München steht ein Hofbräuhaus – doch Freudenhäuser müssen 'raus.'' Das Stück beschäftigt sich ironisch mit Prostitution und gesellschaftlicher Doppelmoral. Trotz eines Boykotts durch viele Radiosender verkaufte es sich 750.000 Mal und brachte der Band den bundesweiten Durchbruch. Auch ohne den Refrain.




6.430

Bearbeitungen