Dürnbräugasse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Muetal212013bw50.jpg|thumb|Tal 21, Ecke Dürnbräugasse, ehemaliges Gebäude des Dürnbräus, mehrfach umgebaut (2014)]] | |||
Die '''Dürnbräugasse''' in der [[Altstadt]] führt vom [[Tal]] zur [[Hochbrückenstraße]]. | Die '''Dürnbräugasse''' in der [[Altstadt]] führt vom [[Tal]] zur [[Hochbrückenstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach der einstigen Münchner Brauerei und heute noch existierenden Gaststätte '''[[Zum Dürnbräu]]'''. | Sie wurde benannt nach der einstigen Münchner Brauerei und heute noch existierenden Gaststätte '''[[Zum Dürnbräu]]''' (Haus Nr. 3). | ||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 24. Juni 2016, 07:19 Uhr
Die Dürnbräugasse in der Altstadt führt vom Tal zur Hochbrückenstraße.
Sie wurde benannt nach der einstigen Münchner Brauerei und heute noch existierenden Gaststätte Zum Dürnbräu (Haus Nr. 3).
Lage
>> Geographische Lage von Dürnbräugasse im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)