36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Pfalzgraf, ab [[1180]] Herzog [[Otto I.]] ([[1117]] — [[1183]]) | * Pfalzgraf, ab [[1180]] Herzog [[Otto I.]] ([[1117]] — [[1183]]) | ||
* [[Ludwig I. der Kelheimer]] ([[1173]] — [[1231]]), Herzog ab 1183 | * [[Ludwig I. der Kelheimer]] ([[1173]] — [[1231]]), Herzog ab 1183 | ||
* Otto II. der Erlauchte ([[1206]] — [[1253]]), Herzog ab 1231 | * [[Otto II.]] der Erlauchte ([[1206]] — [[1253]]), Herzog ab 1231 | ||
* Ludwig II. der Strenge ([[1229]] — [[1294]]), Herzog ab 1253 | * [[Ludwig der Strenge|Ludwig II. der Strenge]] ([[1229]] — [[1294]]), Herzog ab 1253 | ||
* Kaiser [[Ludwig IV.]], genannt der Bayer, ([[1282]] — [[1347]]), Herzog ab 1294, König ab [[1314]], Kaiser ab [[1328]] | * Kaiser [[Ludwig IV.]], genannt der Bayer, ([[1282]] — [[1347]]), Herzog ab 1294, König ab [[1314]], Kaiser ab [[1328]] | ||
* 1347 — [[1349]] regierten die 6 Söhne Kaiser Ludwigs gemeinsam als Herzöge von Bayern: Ludwig V. der Brandenburger, Stephan II. mit der Hafte, Ludwig VI. der Römer, Wilhelm I., Albrecht I. und Otto V. der Faule | * 1347 — [[1349]] regierten die 6 Söhne Kaiser Ludwigs gemeinsam als Herzöge von Bayern: Ludwig V. der Brandenburger, Stephan II. mit der Hafte, Ludwig VI. der Römer, Wilhelm I., Albrecht I. und Otto V. der Faule |
Bearbeitungen