Kafkas Orient Bazaar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cyfal (Diskussion | Beiträge) (Satz eingefügt, worum es überhaupt geht. Aktualisiert.) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kafkas Orient Bazaar''' ist eine Münchner Band. | '''Kafkas Orient Bazaar''' ist eine Münchner Band. | ||
Sie ist im Oktober 2005 aus den Überresten von | Sie ist im Oktober 2005 aus den Überresten von Black Breif entstanden und setzt deren Weg musikalisch größtenteils fort, doch mit Streben nach Extremen: ''Schneller Öfter Besser'' ist die Devise der neuen Band, die mit größerem Elan und noch mehr Sendungsbewußtsein München auf sich aufmerksam machen will. Mit dabei: eine Prise Indie, ein Schlückchen Punkrock und jede Menge ungelenkte Energie, die nach Umsetzung strebt. Der Band ist dabei kein Publikum zu klein, kein Auftrittsort zu abwegig und keine Ansage absurd genug. | ||
== Mitglieder == | == Mitglieder == |
Version vom 5. Dezember 2015, 08:43 Uhr
Kafkas Orient Bazaar ist eine Münchner Band.
Sie ist im Oktober 2005 aus den Überresten von Black Breif entstanden und setzt deren Weg musikalisch größtenteils fort, doch mit Streben nach Extremen: Schneller Öfter Besser ist die Devise der neuen Band, die mit größerem Elan und noch mehr Sendungsbewußtsein München auf sich aufmerksam machen will. Mit dabei: eine Prise Indie, ein Schlückchen Punkrock und jede Menge ungelenkte Energie, die nach Umsetzung strebt. Der Band ist dabei kein Publikum zu klein, kein Auftrittsort zu abwegig und keine Ansage absurd genug.
Mitglieder
- Adrian von Lesuire (Synthesizer, Gesang)
- Julian Riegl (Gitarre, Gesang)
- Attila von Thermann (Bass, Gesang)
- Christoph Kolb (Schlagzeug)
Alben
- 2007: It Could Be Dangerous
- 2010: Die Neue Farbe
- 2014: Tief Dort Unten
EPs
- 2012: Weitergehen
Singles
- 2010: Staub
Weblink
www.kafkasorientbazaar.com, offizielle Website
Kafkas Orient Bazaar bei FacebookW