1.542
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
In den ersten Staffeln spielte noch Christian Springer den schüchternen und naiven Kurti der oft von seiner Mama erzählt bei der er immer noch wohnt."Mei Mama hat gsogt..." so beginnen viele seiner Sätze. | In den ersten Staffeln spielte noch Christian Springer den schüchternen und naiven Kurti der oft von seiner Mama erzählt bei der er immer noch wohnt."Mei Mama hat gsogt..." so beginnen viele seiner Sätze. | ||
In einer Folge nimmt er all seinen Mut zusammen und fragt Heinzis Exfrau Agnes ob sie mit ihm ausgehen will. Doch er erzählt immer wieder von seinem Hobby aus Zundhölzern sämtliche Münchner U-Bahnhöfe nachzubauen. | In einer Folge nimmt er all seinen Mut zusammen und fragt Heinzis Exfrau Agnes ob sie mit ihm ausgehen will. Doch er erzählt immer wieder von seinem Hobby aus Zundhölzern sämtliche Münchner U-Bahnhöfe nachzubauen. | ||
In den nur wenigen Sekunden dauernden Zwischeneinspielern beim Szenenwechsel sieht man das Straßensleben in Haidhausen. Oft fährt die 19er Tram durchs Bild. Die Aussenaufnahmen vom fiktiven Getränkemarkt sind am Haus in der Preysingstraße 8. | In den nur wenigen Sekunden dauernden Zwischeneinspielern beim Szenenwechsel sieht man das Straßensleben in Haidhausen. Oft fährt die 19er Tram durchs Bild. Die Aussenaufnahmen vom fiktiven Getränkemarkt sind am Haus in der Preysingstraße 8 ggemacht worden. Im Hintergrund sieht man merkwürdige Biernamen auf den Bierkisten wie: Amigo - Weisse, Sturmbräu oder Spezlhell. | ||
Im Hintergrund sieht man merkwürdige Biernamen auf den Bierkisten wie: Amigo - Weisse, Sturmbräu oder Spezlhell. | |||
2012 wurden die bisher letzten Episoden ausgestrahlt. | 2012 wurden die bisher letzten Episoden ausgestrahlt. |
Bearbeitungen