Gregorianischer Kalender: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Hinweis zur Kalenderreform im 16. und 17. Jahrhundert : Der Übergang vom julianischen zum gregorianischen Kalender erfolgte 1583 (in einigen Gebieten bis…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Hinweis zur Kalenderreform im 16. und 17. Jahrhundert :
Der Übergang vom ''Julianischen'' zum '''Gregorianischen Kalender''' erfolgte 1583 (in einigen Gebieten erst 1700). Datumsangaben variierten also in dieser Zeit um 11 Tage.


Der Übergang vom julianischen zum gregorianischen Kalender erfolgte 1583 (in einigen Gebieten bis 1700). Datumsangaben variierten also um 11 Tage!
Auf Grund der Kalenderreform folgte auf den 4. November [[1583]] der 15. November 1583. Vorbereitet wurde dieser Wechsel durch die katholische Kirche unter Papst Gregor XIII.. Zunächst nahmen nur die katholischen Länder den neuen und noch heute gültigen, gregorianischen Kalender 1583 an. Im Jahre [[1700]] übernahmen schließlich auch die (umliegenden) protestantischen Gebiete des Reiches die neuen Kalenderangaben.  


Auf Grund der Kalenderreform '''folgte auf den 4. November''' [[1583]] '''der 15.''' November 1583. Vorbereitet war dieser Wechsel durch die katholische Kirche unter Papst Gregor. Zunächst nahmen nur die katholischen Länder den neuen und noch heutigen, gregorianischen, Kalender 1583 an.
Im Zeitraum von 1582 bis 1700 wurden öffentliche Akten und wichtige Schriftstücke meist doppelt datiert (11 Tage Differenz). Darauf weisen insbesondere die Abkürzungen ''jul.'' bzw. ''greg.'' hinter Datumsangaben hin.
 
Im Jahre [[1700]] übernahmen schließlich auch die (umliegenden) protestantischen Gebiete des Reiches die neuen Kalenderangaben.
 
 
Im Zwischenzeitraum von 1582 bis 1700 wurden öffentliche Akten und wichtige Schriftstücke meist doppelt datiert (11 Tage Differenz). Darauf weisen insbesondere die '''Abkürzungen ''jul.'' bzw. ''greg.''''' hinter Datumsangaben hin.
 
 
----
 
 
Vergleiche dazu bei Wikipedia
* [gregorianisch gregorianischen Kalender ]


{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Version vom 30. Mai 2015, 07:30 Uhr

Der Übergang vom Julianischen zum Gregorianischen Kalender erfolgte 1583 (in einigen Gebieten erst 1700). Datumsangaben variierten also in dieser Zeit um 11 Tage.

Auf Grund der Kalenderreform folgte auf den 4. November 1583 der 15. November 1583. Vorbereitet wurde dieser Wechsel durch die katholische Kirche unter Papst Gregor XIII.. Zunächst nahmen nur die katholischen Länder den neuen und noch heute gültigen, gregorianischen Kalender 1583 an. Im Jahre 1700 übernahmen schließlich auch die (umliegenden) protestantischen Gebiete des Reiches die neuen Kalenderangaben.

Im Zeitraum von 1582 bis 1700 wurden öffentliche Akten und wichtige Schriftstücke meist doppelt datiert (11 Tage Differenz). Darauf weisen insbesondere die Abkürzungen jul. bzw. greg. hinter Datumsangaben hin.

Wikipedia.png
Das Thema "Gregorianischer Kalender" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Gregorianischer Kalender.