Senserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Die Straße wurde 1878 nach [[Johann Sebastian Senser]] (um 1665–1706) benannt, einem Eisenhändler, Mitglied des Äußeren Rates der Stadt München und Fähnrich bei der Münchner Bürgerwehr. Er wurde am 28. Dezember 1705 verhaftet und 1706 auf dem [[Schrannenplatz]] öffentlich enthauptet.  
Die Straße wurde 1878 nach '''[[Johann Sebastian Senser]]''' (um 1665–1706) benannt, einem Eisenhändler, Mitglied des Äußeren Rates der Stadt München und Fähnrich bei der Münchner Bürgerwehr. Er wurde am 28. Dezember 1705 verhaftet und 1706 auf dem [[Schrannenplatz]] öffentlich enthauptet.  


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
36.022

Bearbeitungen