Instituto Italiano di Cultura: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Italienische Kulturinstitut''' in München wurde am 15. Februar [[1954]] gegründet. Es ist ein von 90 Außenstellen der Generaldirektion für die Förderung der kulturellen Zusammenarbeit des italienischen Außenministeriums. | Das '''Italienische Kulturinstitut''' in München wurde am 15. Februar [[1954]] gegründet. Es ist ein von 90 Außenstellen der Generaldirektion für die Förderung der kulturellen Zusammenarbeit des italienischen Außenministeriums. | ||
Es veranstaltet Musikkonzerte, Ausstellungen, Literaturlesungen, Theatervorstellungen und | Es veranstaltet Musikkonzerte, Ausstellungen, Literaturlesungen, Theatervorstellungen und Filmvorführungen, zudem werden Kurse in italienische Sprache abgehalten und Sprachdiplome erteilt. Eine Bibliothek bietet umfangreiche italienische Literatur und Zeitschriften und Magazine (eine Kinoabteilung mit DVDs steht bevor) | ||
==Adresse== | ==Adresse== |
Version vom 29. November 2006, 14:22 Uhr
Das Italienische Kulturinstitut in München wurde am 15. Februar 1954 gegründet. Es ist ein von 90 Außenstellen der Generaldirektion für die Förderung der kulturellen Zusammenarbeit des italienischen Außenministeriums.
Es veranstaltet Musikkonzerte, Ausstellungen, Literaturlesungen, Theatervorstellungen und Filmvorführungen, zudem werden Kurse in italienische Sprache abgehalten und Sprachdiplome erteilt. Eine Bibliothek bietet umfangreiche italienische Literatur und Zeitschriften und Magazine (eine Kinoabteilung mit DVDs steht bevor)
Adresse
Instituto Italiano di Cultura
Hermann-Schmid-Straße 8
80336 München
Tel.: 089 / 74 63 21 - 0
Fax: 089 / 74 63 21 - 30
Email: info@iic-muenchen.de
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Mi: 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 19:00 Uhr
Fr: 10.00–13.30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Weblinks
Offizielle Homepage: www.iic-muenchen.de