Bad-Schachener-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.12083199620247_N_11.612977981567383_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]
*{{Lageanf|nord=48.12083199620247|ost=11.612977981567383}}
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.11881497502327_N_11.630562543869019_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]
*{{Lageend|nord=48.11881497502327|ost=11.630562543869019}}


[[Kategorie:Bad-Schachener-Straße| ]]
[[Kategorie:Bad-Schachener-Straße| ]]
[[Kategorie:Ramersdorf]]
[[Kategorie:Ramersdorf]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 15. November 2014, 08:28 Uhr

Die Bad-Schachener-Straße in Ramersdorf führt von der Aschheimer Straße zur Sankt-Michael-Straße.

Sie wurde benannt nach Bad Schachen, einem Stadtteil von Lindau. Es liegt westlich der Insel Lindau und östlich der Halbinsel von Wasserburg direkt am Bodenseeufer. Man bezeichnet es auch gern als das Nobelviertel von Lindau.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Bad-Schachener-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Bad-Schachener-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)