Biergarten Flaucher: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
*Der [[Stachus]] (offiziell Karlsplatz) mit dem Vornamen des vormals hier segensreich tätig gewesenen ''Eustachius'' Föderl = ‘Stachus‘.  
*Der [[Stachus]] (offiziell Karlsplatz) mit dem Vornamen des vormals hier segensreich tätig gewesenen ''Eustachius'' Föderl = ‘Stachus‘.  
*Im Jahr 1880 eröffnete das große Kaffeehaus von ‘‘Robert Harras‘‘, das '''Cafe' Harras''', in [[Sendling]], ehemals an der Ecke [[Albert-Roßhaupter-Straße]] und [[Plinganserstraße]], an dem Platz, dem nun wohlbekannten [[Harras]], an dem sich einst die [[Trambahnlinie 8]] herumschlängelte. Der Platz der neuzeitlich zu einer langweiligen Betonwüste degradiert wurde, dem jeglicher Charme geraubt, und die Vergangenheit getilgt wurde.
*Im Jahr 1880 eröffnete das große Kaffeehaus von ‘‘Robert Harras‘‘, das '''Cafe' Harras''', in [[Sendling]], ehemals an der Ecke [[Albert-Roßhaupter-Straße]] und [[Plinganserstraße]], an dem Platz, dem nun wohlbekannten [[Harras]], an dem sich einst die [[Trambahnlinie 8]] herumschlängelte. Der Platz der neuzeitlich zu einer langweiligen Betonwüste degradiert wurde, dem jeglicher Charme geraubt, und die Vergangenheit getilgt wurde.
*Die Insel zwischen der [[Isar]] und dem [[Stadtbach]] mit dem Nachnamen ihres ebenso segensreich ausschenkenden Wirtes ''Johann '''Flaucher'''.''
*Die Insel zwischen der [[Isar]] und dem [[Großer Stadtbach|Großen Stadtbach]] mit dem Nachnamen ihres ebenso segensreich ausschenkenden Wirtes ''Johann '''Flaucher'''.''


In einem 1846 erbauten Forsthaus eröffnete zu Beginn der 1870er Jahre der Münchner Johann Flaucher eine Gastwirtschaft mit [[Biergarten]], die sich aufgrund ihrer stadtnahen und doch von romantischer Natur umgebenen Lage rasch steigender Beliebtheit erfreute.
In einem 1846 erbauten Forsthaus eröffnete zu Beginn der 1870er Jahre der Münchner Johann Flaucher eine Gastwirtschaft mit [[Biergarten]], die sich aufgrund ihrer stadtnahen und doch von romantischer Natur umgebenen Lage rasch steigender Beliebtheit erfreute.
36.022

Bearbeitungen