Die 3 Jools: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die 3 Jools''' war ein um 1950 gegründetes Münchener Gesangstrio in damals klassischer Instrumental-Zusammensetzung.
'''Die 3 Jools''' war ein um 1950 gegründetes Münchner Gesangstrio in damals klassischer Instrumental-Zusammensetzung.


Das Trio wurde für Rundfunkaufnahmen des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]], den {{WL2|Hessischer Rundfunk|HR}} und den {{WL2|Nordwestdeutscher Rundfunk|NWDR}} herangezogen und hatte eine kleine skurrile Rolle im Film {{WL2|Des Teufels Erbe}} (1952). 1954 bekamen die drei einen Schallplattenvertrag bei Philips.<ref>[http://www.fuenfzigerjahresaenger.de/Lexikon/Jools.htm Die 3 Jools], Sänger der fünfziger Jahre.</ref>
Das Trio wurde für Rundfunkaufnahmen des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]], den {{WL2|Hessischer Rundfunk|HR}} und den {{WL2|Nordwestdeutscher Rundfunk|NWDR}} herangezogen und hatte eine kleine skurrile Rolle im Film {{WL2|Des Teufels Erbe}} (1952). 1954 bekamen die drei einen Schallplattenvertrag bei Philips.<ref>[http://www.fuenfzigerjahresaenger.de/Lexikon/Jools.htm Die 3 Jools], Sänger der fünfziger Jahre.</ref>


== Besetzung ==
== Besetzung ==
* [[Fritz Jool]] (Akkordeon)
* Fritz Jool (Akkordeon)
* {{WL2|Kurt Hertha}} (Gitarre)
* {{WL2|Kurt Hertha}} (Gitarre)
* [[Richard Hacker]] (Kontrabass)
* Richard Hacker (Kontrabass)


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 31. Juli 2014, 08:01 Uhr

Die 3 Jools war ein um 1950 gegründetes Münchner Gesangstrio in damals klassischer Instrumental-Zusammensetzung.

Das Trio wurde für Rundfunkaufnahmen des Bayerischen Rundfunks, den HRW und den NWDRW herangezogen und hatte eine kleine skurrile Rolle im Film Des Teufels ErbeW (1952). 1954 bekamen die drei einen Schallplattenvertrag bei Philips.[1]

Besetzung

  • Fritz Jool (Akkordeon)
  • Kurt HerthaW (Gitarre)
  • Richard Hacker (Kontrabass)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Die 3 Jools, Sänger der fünfziger Jahre.