SV Schlösselgarten: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Anlass für die Gründung des SVS war die Zusage, dass in der [[Kleingartenanalage NO19]] "Schlösselgarten" in der [[Cosimastraße]],[[Bogenhausen]], ein Fußballplatz errichtet werden könne. Der Platz wurde aus Eigenmitteln finanziert.
Anlass für die Gründung des SVS war die Zusage, dass in der [[Kleingartenanalage NO19]] "Schlösselgarten" in der [[Cosimastraße]], [[Bogenhausen]], ein Fußballplatz errichtet werden könne. Der Platz wurde aus Eigenmitteln finanziert.


1962 musste der Spielbetrieb auf dem Platz eingestellt werden. Ein Gesuch an die Stadt bewirkte, dass der SVS wenigstens einmal pro Monat auf der [[Bezirkssportanlage]] [[Ebereschenstraße]] ein Spiel austragen konnte. Ein streit mit einem Anlieger im Jahr 1964 hatte zum Ergebnis, dass auch diese Möglichkeit für einige Jahre wegfiel. Nach mehreren erfolglosen Gesuchen konnte durch ein perönliches Gespräch mit Oberbürgermeister [[Hans-Jochen Vogel]] im Februar 1967 die erneute, feste Einweisung in die Bezirkssportanlage erzielt werden.
1962 musste der Spielbetrieb auf dem Platz eingestellt werden. Ein Gesuch an die Stadt bewirkte, dass der SVS wenigstens einmal pro Monat auf der [[Bezirkssportanlage]] [[Ebereschenstraße]] ein Spiel austragen konnte. Ein streit mit einem Anlieger im Jahr 1964 hatte zum Ergebnis, dass auch diese Möglichkeit für einige Jahre wegfiel. Nach mehreren erfolglosen Gesuchen konnte durch ein perönliches Gespräch mit Oberbürgermeister [[Hans-Jochen Vogel]] im Februar 1967 die erneute, feste Einweisung in die Bezirkssportanlage erzielt werden.
135

Bearbeitungen