36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Paul Johann Ludwig von Heyse''' (* 15.3.[[1830]] in Berlin; † 2.4.[[1914]] in [[München]]) war ein deutscher Schriftsteller. | Dr. '''Paul Johann Ludwig von Heyse''' (* 15.3.[[1830]] in Berlin; † 2.4.[[1914]] in [[München]]) war ein deutscher Schriftsteller. | ||
[[1910]] | Der Dichter Emanuel Geibel überredete den bayerischen [[König]] [[Maximilian II.]], Paul Heyse mit einer hohen Pension nach München zu holen. Heyse erhielt eine Professur in romanischer Philologie, las jedoch niemals an der [[LMU|Universität]]. Er wohnte von 1874 bis zu seinem Tod in der [[Luisenstraße]] 22, einem Neorenaissancebau neben der [[Glyptothek]]. | ||
[[1910]] erhielt er den [[Nobelpreis]] für Literatur, wurde geadelt und [[Ehrenbürger]] der Stadt München. | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Mann|Heyse, Paul]] | [[Kategorie:Mann|Heyse, Paul]] |
Bearbeitungen