Nordendstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Nordendstraße''' wurde [[1876]] benannt, da sie das nördliche Ende der Stadt darstellte. Sie verläuft von der [[Blütenstraße]] in der [[Maxvorstadt]] nach Norden vorbei am [[Elisabethplatz]] und endet am [[Kurfürstenplatz]] in [[Schwabing-West]].
Die '''Nordendstraße''' wurde [[1876]] benannt, da sie das nördliche Ende der Stadt darstellte. Sie verläuft von der [[Blütenstraße]] in der [[Maxvorstadt]] nach Norden vorbei am [[Elisabethplatz]] und endet am [[Kurfürstenplatz]] in [[Schwabing-West]].


Sie ist anfänglich eine Einbahnstraße und ab der Vereinigung mit der [[Barerstraße]] von der [[Tram|Straßenbahn]] bis zu ihrem Ende befahren. An ihr befindet sich die [[Feuerwehr|Feuerwache]] 4 Schwabing und gegenüber des [[Elisabethplatz]]es die [[Schauburg]].
Sie ist anfänglich eine Einbahnstraße und ab der Vereinigung mit der [[Barer Straße]] von der [[Tram|Straßenbahn]] bis zu ihrem Ende befahren. An ihr befindet sich die [[Feuerwehr|Feuerwache]] 4 Schwabing und gegenüber des [[Elisabethplatz]]es die [[Schauburg]].


[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Nordendstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Nordendstraße| ]]
4.153

Bearbeitungen