Elsa Bruckmann: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:


==Salonfähigmachen von Adolf Hitler==
==Salonfähigmachen von Adolf Hitler==
Anfang der 1920er-Jahre  wurde das Ehepaar Bruckmann zu Freunden und Förderern von [[Adolf Hitler]]. Durch die hohe Anerkennung, die das Verlegerehepaar in München genoss, konnte es dem unbekannten Hitler Anfang der 1920er-Jahre wichtige Kontakte in der Gesellschaft vermitteln. Während des Dritten Reiches setzte eine Blütezeit des Verlages ein, der durch seine politischen Kontakte viele Buchaufträge erhielt. Hugo und Elsa Bruckmann traten 1932 in die [[NSDAP]] ein.<ref>[https://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/dauerausstellung/muenchner-biographien/detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=15&cHash=f1f6bb05e3275f719bf2950bc8f12511]</ref>
Anfang der [[1920er]]-Jahre  wurde das Ehepaar Bruckmann zu Freunden und Förderern von [[Adolf Hitler]]. Durch die hohe Anerkennung, die das Verlegerehepaar in München genoss, konnte es dem unbekannten Hitler Anfang der 1920er-Jahre wichtige Kontakte in der Gesellschaft vermitteln. Während des Dritten Reiches setzte eine Blütezeit des Verlages ein, der durch seine politischen Kontakte viele Buchaufträge erhielt. Hugo und Elsa Bruckmann traten 1932 in die {{WL2|NSDAP}} ein<ref>[https://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/dauerausstellung/muenchner-biographien/detail/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=15&cHash=f1f6bb05e3275f719bf2950bc8f12511]</ref>.


==Fußnoten==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


24.120

Bearbeitungen